Probeschlücke im Schlosskeller

Probeschlücke im Schlosskeller

Wer sich den leiblichen Genüssen zuwenden will, ist an der Franciacorta richtig, sie ist berühmt für ihren fruchtigen Spumante. Die Weinstraße führt im Zickzackkurs von der Südspitze des Iseo-Sees bis nach Brescia. Eingebettet in die uralte Kulturlandschaft liegen traumschöne Villen, versteckte Abteien – und eben auch 34 Weingüter, die zur Besichtigung und Degustation einladen. In der Villa Orlando lassen sicht Sightseeing und Genuss bestens verbinden. Neben einer Reihe prächtiger Säle besitzt das feudale Gemäuer auch einen Schlosskeller, in dem seit fast 800 Jahren Wein gekeltert und gelagert wird. Selbst schuld, wer da nicht eines der guten Tröpfchen probiert.

Meer rostroter Schindeln

Meer rostroter Schindeln

Ganz im Westen der Seenkette, nur durch den knapp 1500 m hohen Monte Mottarone vom Lago Maggiore getrennt, erstreckt sich der Orta-See – 13 km lang und schlanke 1,5 km breit. Wie von einer grünen Samtdecke umhüllt ziehen sich dicht bewaldete Hügel am Ufer hinauf. Nur wenige, kleine Orte reichen bis ans Wasser heran. Ohne Zweifel der schönste: Orta San Giulio. Sie parken oberhalb des Gassengewirrs mit Blick auf das Meer rostroter Schindeldächer. Treppen und mit Kieselsteinen gepflasterte enge Straßen führen in das Bilderbuchstädtchen hinab. Hohe Barockhäuser flankieren die Wege, durch deren Tordurchgänge zauberhafte Innenhöfe und Säulengänge zu sehen sind.

Scherenschnitt über dem Wasser

Scherenschnitt über dem Wasser

An der zentralen Piazza Mario Motta haben Cafés ihre Tische und Stühle herausgestellt – beschattet vom Glockenturm des ehemaligen Rathauses, eines prächtigen Renaissancepalastes mit Außentreppe und offenen Arkaden. Die eine Seite des Platzes öffnet sich zum See hin. Hier starten auch die Boote zur kleinen Isola San Giulio gleich gegenüber. Die Sonne hat einen zarten Dunstschleier über den See gezaubert. Doch die Silhouette der Insel mit dem Campanile der Basilika und dem ehemaligen Bischofspalast ist gerade noch zu erkennen. Wie ein blassgrauer Scherenschnitt schwebt sie über den glitzernden Wellen.

Text: Gesine Oltmanns

Informationen

Gardasee und Lago di Tenno
lagodigarda.it
gardatrentinonline.it 

Wasserfall von Varone
Im Sommer 9–18 Uhr, Eintritt 5 Euro
cascata-varone.com 

Iseosee
lagodiseo.org
lagoiseo.it 

Weinstraße Franciacorta
Allgemeine Informationen: www.franciacorta.net
Landkarte: www.franciacorta.net 

Lago Maggiore und Ortasee
distrettolaghi.it

zurück