Israel für Relaxer: Entspannung & Badeurlaub

Auch allen Gestressten und Ausgepowerten bietet Israel jede Menge Entspannung und sogar echte Wohltat: Ob Badeurlaub am Mittelmeer oder Gesundheitstage am Toten Meer – es wirkt nachhaltig!

Bekannt wurde Israel als Wellnessoase vor allem durch das Tote Meer, einen an Israel grenzenden Binnensee, der über die zehnfache Salzmenge des normalen Meerwassers verfügt. Zwar gibt es deshalb in diesem Gewässer keinerlei Leben, dafür kann man hier auf dem kühlen Nass treiben, ohne unter zu gehen und tut gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes. Denn neben dem Salz, das gut für die Haut und die Atemwege ist, ist die sauerstoffreiche, pollenfreie Luft äußerst gesund. Für Rheumatiker, Asthmatiker und Neurodermitiden wurden deshalb unter anderem in En Gedi und En Boqeq moderne Kureinrichtungen geschaffen, in der jedoch alle Nicht-Kranken genauso willkommen sind. Denn auch für sie ist der 80 Kilometer lange und drei bis 18 Kilometer breite See ein wahres Erlebnis: Schließlich befindet man sich hier, 394 Meter unter dem Meeresspiegel, am tiefsten, frei zugänglichen Punkt der Erde!

Touristisch erschlossene Wellness-Oase

Damit wirbt ebenfalls die nahegelegene Stadt En Bokek: 90 Autominuten von Jerusalem entfernt, wurde sie mit ihrer Lage 390 Metern unter dem Meeresspiegel zu einem touristischen Zentrum des Landes mit vielen Hotels, Restaurants, Kliniken, Bars und Einkaufszentren. Ganz in der Nähe liegt im Hotel Lot das Deutsche Medizinische Zentrum, das sich um diverse Reha- und Kurmaßnahmen von deutschen Gästen am Toten Meer kümmert. Ebenfalls nicht am Meer, sondern am Westufer des Sees Genezareth befinden sich die Strände rund um die Stadt Tiberias. Der beliebte Touristenort wirbt mit seinem besonders milden Klima und Schwefel- sowie Radon-haltigen Thermalquellen.

Der Strand ruft

Selbstverständlich verfügt Israel daneben über zahlreiche schöne Strände und Urlaubsorte direkt am Mittelmeer. Von Rosh HaNiqa im Norden bis Ashkelon im Süden ist es wunderbar sonnig und es finden sich traumhafte Sandstrände, unverdorbene Natur sowie antike Häfen. Und auch direkt in Tel Aviv hat man Zugang zum Meer: Ein kilometerlanger Sandstrand im Westen bietet alles, was sich sonnenhungrige Touristen wünschen. Nicht weit entfernt liegen beispielsweise die bekannten Badeorte Shefayim und Herzliya und nahe Haifa das ebenso beliebte Dorf Nahsholim. Hier an der Karmelküste rund um Haifa werden aufgrund steigender Nachfrage ständig neue Strände für Einheimische und Touristen erschlossen. 

Die Stadt Eilat an der Südspitze des Landes ist der einzige Zugang von Israel zum Roten Meer und damit zum Indischen Ozean. Der israelische Küstenabschnitt beträgt etwa 12 Kilometer und ist aufgrund des milden Winterklimas und extrem seltenen Niederschlägen ein beliebtes Ausflugsziel. Zudem ist das berühmte Delphinarium „Dolphin Reef“ nur fünf Kilometer entfernt, in dem an einem künstlichen Sandstrand mit den gutmütigen Säugetieren geschwommen und getaucht werden kann. Außerdem ist die Unterwasserwelt des roten Meeres für alle Taucher am Coral Beach äußerst sehenswert.


Text: Anne Kirchberg