Citiesbreak in Israel

Die zwei Metropolen Israels: gegensätzlich, einzigartig, besonders
Entspanntes Straßenleben

Einerseits bedeutende religiöse Stätten dreier Weltreligionen, andererseits ein weltoffener toleranter Lebensstil und ein legendäres Nachtleben. Hier das blaue strahlende Mittelmeer, dort biblische Mauern und verwinkelte Gassen. Einerseits beeindruckende historische Bauten und Jahrtausende alte Geschichte, andererseits Start-Ups, Trendsetter und ein prachtvoller Sandstrand vor der Tür. Alle diese Gegensätze machen einen Städtetrip nach Tel Aviv und Jerusalem zu einem abwechslungsreichen, unvergesslichen Erlebnis. Beide Städte haben eine Verbindung aus Tradition und Moderne geschaffen, wie du sie kaum an einem anderen Ort dieser Welt finden wirst. Also pack' deine sieben Sachen und fliege dorthin, wo die Sonne noch ein wenig schöner scheint!

Wirf einen Blick auf das Citybreak Bonusprogramm von Tel Aviv und Jerusalem, jeweils mit

  • kostenloser Stadtrundfahrt (Abholservice vom Hotel)
  • einem Abendessen für 2 Personen im gebuchten Hotel
  • 1+1 Gratiseintritt für die 2. Personen in zahlreichen Kultureinrichtungen
  • Vergünstigungen in vielen Restaurants, Cafés, Bars und Clubs
  • freier Eintritt für die Licht- und Soundshow in der Davidzitadelle Jerusalem.

Wer versucht, eine 3.000-jährige Geschichte in wenige Zeilen zu packen, kann eigentlich nur scheitern. Also heißt das Motto: Ticket buchen und selbst erleben, was schwer zu beschreiben ist! Ein mehrtägiger, kombinierter Städtetrip bietet die perfekte Gelegenheit, sich Tel Aviv und Jerusalem gleichermaßen zu nähern.

Tel Aviv – spür die Sonne, spür das Leben!

Tel Aviv-Jaffa ist mit rund einer halben Million Einwohnern zwar nur die zweitgrößte, dafür aber die florierende Metropole Israels. Immer mehr Touristen aus aller Welt wissen die offene Kultur, die Gastfreundschaft und nicht zuletzt das ausgeprägte Nachtleben der famosen Beachcity mit 14 Kilometer weißem Sandstrand zu schätzen. Das strahlendblaue Mittelmeer und fast das ganze Jahr Sonne bringen das richtige Urlaubsfeeling. Nicht nur entlang der lebhaften Promenade, sondern auch auf den Boulevards und in den Nebenstraßen gibt es eine Vielzahl an gemütlichen Cafés, erstklassigen Restaurants und einzigartigen Bars. Aber auch kulturelle Einrichtungen bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Das Museum of Art und das Eretz Israel Museum begeistern mit ihren Dauer- wie auch temporären Ausstellungen jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt. Wenn dir der Sinn nach „greifbarer“ Kunst steht, bist du in der Altstadt Jaffa richtig aufgehoben: Hier reiht sich Galerie an Galerie, und Kunstliebhaber können sowohl traditionelle Werke als auch zeitgenössische Bilder lokaler Künstler bewundern – und natürlich auch kaufen.

Überhaupt eignet sich Jaffa für einen ausgiebigen Shopping-Trip. Hier radelst oder schlenderst du von kleinen Boutiquen zu ausgefallenen Schmuck-Geschäften, machst Halt an einem der Flohmärkte und Basaren, schlemmst traditionelle Falafel und Hummus in unzähligen Varianten oder startest in die Nacht bei einem späten Essen in einem der vielen Sterne-Lokale, die mediterrane und internationale Küche modern und ausgefallen auf die Teller zaubern.
Auch einen Abstecher zur „Weißen Stadt“ – ein geschichtsträchtiger Stadtteil Tel Avivs - solltest du unbedingt einplanen. Hier versammelt sich ein Ensemble von rund 4.000 Gebäude im Bauhaus-Stil zu einem der größten architektonischen Freilicht-Museen der Welt. Es wurde 2003 von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Und wer liebt es nicht, im Urlaub gemütlich über einen landestypischen Markt zu gehen, der alle Sinne beansprucht. Ein Besuch auf dem Carmel-Markt kann da schon mal etwas länger ausfallen. Überall frisches Gemüse und die buntesten Früchte, soeben gepresste Säfte, Öle & Gewürze, Süßigkeiten, Haushaltswaren, Souvenirs, Stoffe und allerhand, was man auch nicht unbedingt braucht, aber am Ende trotzdem kauft – schließlich ist man nicht jeden Tag hier!

Ganz gleich, ob du in deinem Urlaub Strand, Kultur, Genuss, Geschichte oder Nachtleben suchst, eins ist gewiss: Du wirst es in Tel Aviv finden!

Historisch, magisch, nebenan: Jerusalem

Nur 70 km und damit eine knappe Stunde von Tel Aviv entfernt liegt das sagenumwobene Jerusalem, das nicht nur für die Entstehungsgeschichte des Christentums, Judentums und des Islam, sondern auch und gerade in der Neuzeit sowohl politisch als auch kulturell von Bedeutung ist.
Die lebhafte Altstadt, bereits seit dem Mittelalter in das armenische, christliche, jüdische und das muslimische Viertel unterteilt, ist eine historische Besonderheit. Der gesamte Bezirk zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und lässt dich entlang der Stadtmauer acht Tore entdecken, die alle nicht nur einen eigenen Namen, sondern auch ihre eigene Geschichte haben. Sie dienten dem Handel, aber auch dem Schutz der Stadt, und waren immer wieder hart umkämpft. Das achte und letzte Tor beispielsweise, erst 1889 ergänzt, trägt den treffenden Namen „Das neue Tor“ und wurde von den Osmanen mit dem Ziel errichtet, christlich bewohnte Stadtteile miteinander zu verbinden und den Zugang zum französischen Notre-Dame-Kloster zu erleichtern. Heute kannst du fast alle Tore durchschreiten – nur „Das Goldene Tor“ ist bereits seit vielen Jahren geschlossen und wird sich dem Glauben nach erst bei der Ankunft des Messias öffnen.

Unbedingt sehenswert sind natürlich auch all die Bauten und Naturwunder, die du vom Hörensagen bereits kennst. So ist die Klagemauer bei einem Besuch Jerusalems unumgänglich: Sie vereint auf unnachahmliche Weise die Konfessionen, die hier Gebete entsenden und Wünsche sowie Dank in den Spalten der Mauer hinterlassen. Auch für Touristen ist die Westmauer, wie sie von den meisten genannt wird, frei zugänglich. Einmal im Leben die mythischen, großen Steine mit den eigenen Händen berühren – dieser Moment wird für immer unvergesslich bleiben. Auch der Ölberg ist ein solch erhabener Ort – im wahrsten Sinne, denn er gibt einen fantastischen Blick auf den Garten Gethsemane, den jüdischen Friedhof, Jerusalem und die hügelige, die Stadt umgebende Landschaft frei.
Für christliche Gläubige und Kulturinteressierte ist die Grabeskirche ein Höhepunkt während eines Israelaufenthalts. In ihr befinden sich die letzten Stationen der Via Dolorosa, dem Leidensweg Christi. Viele Menschen besuchen diesen Pilgerort, um einmal den dort liegenden Salbungsstein Christi berühren und in die kleine Kapelle im Inneren der Kirche besuchen zu können. Hier befindet sich der Überlieferung nach das Grab Jesu.
Für den Tempelberg mit dem berühmten Felsendom, eine der heiligen Stätten des Islam gelten besondere Öffnungszeiten, aber auch dieser Ort ist für Touristen begehbar.
Wenn du das pure Leben spüren und dabei mit allen Sinnen genießen möchtest, dann solltest du im Stadtzentrum den Mahane Jehuda Markt aufsuchen. Hier tummeln sich Touristen und Einheimische zwischen den Ständen, die gleich dem Carmel Markt in Tel Aviv viel frisches Ost und Gemüse, die verschiedensten orientalischen Gewürze, kleine Snacks und auch sonst allerlei Waren bieten. Geh' auf kulinarische Entdeckertour und lass' dich von den Aromen durch die Marktgassen führen. Hat man hier tagsüber noch ein geschäftiges Treiben, wandelt sich der Mahane Yehuda Markt gegen Abend in eine fröhliche Restaurant- und Barmeile, wo auch gerne gefeiert werden darf.

So schließt sich der Kreis…

Erlebe einen unvergesslichen Städtetrip, nutze die ganzen Vorzüge eines Israelaufenthalts und besuche die beiden Metropolen Tel Aviv und Jerusalem. Kaum eine andere Stadt boomt momentan wie Tel Aviv und begeistert jedes Jahr mehr Touristen mit ihrer Lebensfreude, den bunten Straßenfesten, Beach-Percussions und Festivals. Nirgendwo sonst findest du direkt eine Stunde weiter entfernt eine historische Stadt, die sich gleichzeitig offen und modern präsentiert mit ihren Restaurants, Cafés und Bars, historisch jedoch die Wiege dreier Weltreligionen bedeutet: Jerusalem.
Wer diesen beiden faszinierenden Städten, ihrer unendlich reichen Kultur und ihren temperamentvollen, lebensbejahenden Bewohnern einige Tage schenkt, kehrt mit Eindrücken, Emotionen und Erinnerungen zurück, die ihn noch lange begleiten werden. Manch einen Besucher ein Leben lang.

Anzeige

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Israel, Palästina
MARCO POLO Reiseführer Israel, Palästina
14,95 €

Weitere Angebote und Infos für deinen Städtetrip nach Israel findest du hier.