ERROR: Content Element with uid "11723" and type "tx_21torrcommunity_articletop" has no rendering definition!

USA und Asien

USA und Asien

Hotels in den Vereinigten Staaten sind deutschen oder europäischen Häusern in Bezug auf Service und Ausstattung überlegen. Urlauber, die in die USA reisen, können wegen der strengeren Kriterien etwa einen Stern hinzuzählen. Gleiches gilt für viele asiatische Länder: In Thailand, Singapur, Malaysia, auf den Philippinen, in Indonesien, Hongkong, Taiwan und China sind Hotelstandards in aller Regel gehobener als in Deutschland. Ein malaysisches Vier-Sterne-Hotel entspricht der hiesigen Luxusklasse und ist dabei für europäische Verhältnisse noch sehr erschwinglich.

ERROR: Content Element with uid "11721" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!

Aller guten Sterne sind sieben

Aller guten Sterne sind sieben

Einheitliche Standards gibt es nicht, aber überall auf der Welt steht die größere Anzahl von Sternen für höhere Qualität – zumindest das ist überall gleich. Während die Betreiber deutscher Luxustempel keine Kosten und Mühen scheuen, um als Fünf-Sterne-Haus anerkannt zu werden, rüstet die internationale Konkurrenz im Kampf um die meisten Sterne auf. Das „Burj al Arab" in Dubai warb bei seiner Eröffnung damit, das erste Sieben-Sterne-Hotel der Welt zu sein. Inzwischen steht auch in Italien ein Luxustempel, den sieben Sterne zieren. Gäste des Mailänder „Town House Galleria" haben einen eigenen Butler zu ihrer Verfügung, der ihnen jederzeit Kaviar und Champagner kredenzt.

Von Sonnen und Muscheln

Von Sonnen und Muscheln

Jenseits des Sternesystems haben mehrere Reiseveranstalter eigene Bewertungssysteme eingeführt, die zusätzlich Verwirrung stiften. Der eine Anbieter beurteilt seine Urlauberunterkünfte mit Sonnen oder Muscheln. Andere Reiseverkäufer vergeben in ihren Katalogen Goldkronen und Buchstaben. Diese Symbole haben nichts mit den international verbreiteten Hotelsternen zu tun und dienen allenfalls als ungefähre Anhaltspunkte vor der Reisebuchung. Dabei ist es ratsam, nachzulesen, was die verschiedenen Symbole bedeuten und welchem Standard sie nach Angaben des Veranstalters entsprechen.

Von Sonnen und Muscheln

Wege aus dem Bewertungs-Wirrwarr

Andere Länder, andere Kategorien. Deutsche Hotelsterne weichen von griechischen oder malaysischen Standards ab und Muscheln oder Sonnen sind mit den Sternen überhaupt nicht vergleichbar. Reisende, die in puncto Ferienunterkunft auf Nummer sicher gehen wollen, können sich im Internet über Hotelstandards informieren. In unterschiedlichen Bewertungsportalen erhalten sie Auskunft über Sauberkeit, Ausstattung und Service des Hotels ihrer Wahl und können nach dem Urlaub selbst ihre Erfahrungen mit dem Feriendomizil ins Netz stellen.

Informationen

Sieben-Sterne-Hotels

Burj al Arab: dubai-burjalarab.de

Town House Galleria im Internet: townhousegalleria.it


Hotelbewertungen:

Hotels weltweit:
holidaycheck.de

tripadvisor.de

Hotels in Europa:
zoover.de