„Deutschlands schönste Halbinsel“ – mit diesem Slogan wirbt der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst seit Jahren. Zumindest unter den größten europäischen Zugvögeln, den Kranichen, scheint sich das herumgesprochen zu haben: Von September bis November rasten mehr als 40 000 der imposanten Ruderflieger, die aus Schweden und Norwegen, aus den baltischen Staaten und Russland kommen und auf dem Weg sind in den sonnigen Süden, in den vorpommerschen Boddengewässern – und brechen von dort aus zur Nahrungssuche auf.