Höltigbaum

Safari in der Steppe des Nordens
Hamburg: Kleine Paradise - Höltigbaum

Einst rollten hier Panzer auf dem Truppenübungsplatz, jetzt grasen auf dem zum Naturschutzgebiet Höltigbaum umgewandelten Areal urwüchsige Gallowayrinder, deren Fleisch Sie im Infozentrum „Haus der wilden Weiden“ zu ausgewählten Terminen kaufen können.

An der Grenze Hamburgs zu Schleswig- Holstein liegt eine beeindruckende und abwechslungsreiche Hügellandschaft. Das weitläufige Gelände und der Bewuchs lassen Spaziergänger sich wie in einer Steppe fühlen. Wanderte man eben noch durch dichten Wald, liegt plötzlich eine weite, sanft hügelige Ebene vor einem, das Stellmoorer Tunneltal. Der Wechsel von Wald, Gras- und Buschland ist typisch für das große Schutzgebiet, das sich auf 558 ha von Rahlstedt bis über die Landesgrenze nach Schleswig- Holstein erstreckt. Wenn Ihr Blick weit übers Grasland schweift, erblicken Sie mächtige Gestalten, die sich gemächlich durch die Landschaft bewegen. Ab und zu hebt eines der urtümlichen Viecher den Kopf: Im Naturschutzgebiet leben Gallowayrinder – ein Besuch hat ein bisschen etwas von einer Safari.

Bis 1992 wurden hier Truppenübungen abgehalten. Inzwischen laden die breiten ehemaligen Panzerstraßen mit ihren verwitterten Markierungssteinen zum Radfahren und Skaten ein. Früher haben die Militärfahrzeuge dafür gesorgt, dass die Vegetation der „Steppe“ nicht zu hoch wurde. Heute erledigen das die drei Gallowayherden, dazu Heidschnucken, Burenziegen und Bentheimer Landschafe. Die Tiere können das ganze Jahr über frei durch das Schutzgebiet streifen. Menschen dürfen durch alle Pforten gehen, müssen aber auf den Wegen bleiben – außer im „Freizeitwald“, einem Stück nahe dem Infozentrum. Hier können Kinder durchs Unterholz toben. Daneben liegt eine Picknickwiese mit Kletterbäumen.

Drei thematische Rundwanderwege ziehen sich durch das Gelände und auf einer schönen Freizeitfläche können Sie den Ausflug bei einem Picknick ausklingen lassen oder sich einfach entspannen und sonnen.

Adresse

Das Naturschutzgebiet Höltigbaum erstreckt sich von Rahlstedt über die Landesgrenze bis in den Kreis Stormarn.

Anfahrt

R 10 bis Rahlstedt, dann Bus 462 bis Naturschutzgebiet Höltigbaum, in Fahrtrichtung weitergehen über die Wendekehre, dann rechts bis zur Schranke.
Mit dem Auto über die B 75, dann rechts in den Höltigbaum, danach links in die Straße Eichberg.

MARCO POLO Hamburg - Kleine Paradiese Hamburg - Kleine Paradiese

Unbekannte Winkel und charmante Ecken, großartige Natur und versteckte Plätze mitten in der Hansestadt Hamburg. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Zum Shop