Typisch Athen: schlemmen, tanzen, ausgehen

Das Athener Nachleben ist vielfältig und über die ganze Stadt verteilt. Im Sommerhalbjahr zieht es die Athener abends ans Meer. Im noblen Viertel Glyfada geht man essen oder einen stärkenden Kaffee trinken, bis man in die Open-Air-Clubs weiterzieht. Im Sommer ist dort vor 2 Uhr nachts tote Hose.

Schicke Trend-Lokale

Die Athener werden zunehmend experimentierfreudiger. Zwar essen sie auch gerne in traditionellen Tavernen, doch findet man diese außerhalb der touristischen Zentren seltener. Ständig werden neue, hippe Lokale eröffnet, gerne mit Dachterrasse oder schön dekoriertem Innenhof. Die Athener achten sehr auf die Inneneinrichtung ihrer Lokale. Diese sind auch wirklich auf dem neuesten Stand des Interior Designs und werden laufend neu dekoriert. Besonders in den hippen Vierteln Kolonaki und Psirri sowie in Gazi findet man solche stylischen Lokale. Dort wird moderne europäische und amerikanische Musik gespielt, die Speisekarte ist international und Trends wie zum Beispiel Craft Beer werden selbstverständlich angeboten.

Gesellige Schlemmerei am Abend

Traditionell bleibt die Bedeutung des Essens. Die Griechen essen wenig zum Frühstück. Zu Mittag holt man sich eine Kleinigkeit von einer der Kantinen, die wirklich ausgezeichnete Hausmannskost anbieten, oder eine Pita (gefüllte Teigtasche) in der Bäckerei. Am Abend wird geschlemmt. Oft macht man sich chic und geht auswärts essen. Erst wenn viele Freunde am Tisch zusammenkommen und besonders viele der kleinen Vorspeisenteller, eine Fisch- oder Fleischplatte und zum Abschluss noch frische Früchte verspeist sind, ist man satt und glücklich. Die Kinder sind selbstverständlich auch beim Essen dabei.

Live-Musik

An der Uferstraße befinden sich viele Bouzoukia, das sind Lokale mit Live-Musik, wo die bekanntesten Sängerinnen und Sänger sowie die neusten Sterne des Pophimmels auftreten. Man trifft sich dort mit möglichst vielen Freunden und sitzt um einen Tisch mit Blick auf die Bühne, bis man in aufgeheizter Stimmung auf dem Tisch oder auch auf der Bühne tanzt. Für 50 € pro Person bekommt man zum Eintritt einen Tisch für 5 Personen sowie eine Flasche Hochprozentiges mit Beigetränken. Eine schöne Geste ist das Werfen von Blütenblättern, wenn die Sängerin oder der Tanz der Schönheiten am eigenen Tisch gefällt. Die Eintrittspreise schwanken je nach Wochentag und je nach Berühmtheit der Sängerinnen und Sänger. Günstiger und gemütlicher sind die Rembétika, wo traditionelle griechische Musik gespielt wird.

Bars und Clubs

Im Zentrum Athens gibt es viele kleinere Bars, z. B. in Psirri, Gazi oder in Kolonaki. Clubs sind modern und ihr Interieur ist aufwendig gestaltet. Die Musik ist international, es werden außerdem griechische Pop-Lieder gespielt. Rockbands treten meist im Musikclub Gagarin auf.

Kinos

Verteilt in der Innenstadt gibt es einige kleine Kinos und Open-Air-Kinos. Die großen 3D-Säle findet man außerhalb, meist in einem Einkaufszentrum z. B. The Mall in Marousi. Die Griechen zeigen Filme in Originalsprache mit griechischem Untertitel. Aktuelle Veranstaltungen findet man im Veranstaltungsmagazin Athinorama, das donnerstags erscheint.

Theater und Konzerte

In Athen gibt es zahlreiche kleine Theater. Die großen Häuser für Theater, Ballett und klassische Musik sind das griechische Nationaltheater (Ethniko Theatro) beim Omonia-Platz, die Staatsoper im Stavros Niarchos Foundation Cultural Centre und die Konzerthalle Megaron Mousikis. Ein besonderes Highlight ist das Athens Festival zwischen Juni und August, wo man Konzerte im antiken Odeon des Herodes Atticus erleben kann. Open-Air Konzerte finden im Sommer auch im Lykavittos-Theater statt. Wer sich für traditionelle Volkstänze interessiert, der kann die Aufführungen der Gruppe Dora Stratou (von Mai bis September im Theater Philopappos) besuchen.

 

von Nathalie Soursos

» zurück zur Übersicht

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Camper Guide Griechenland
MARCO POLO Camper Guide Griechenland
19,95 €
MARCO POLO Länderkarte Griechenland 1:800.000
MARCO POLO Länderkarte Griechenland 1:800.000
11,99 €
MARCO POLO Reiseführer Korfu
MARCO POLO Reiseführer Korfu
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kos
MARCO POLO Reiseführer Kos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Peloponnes
MARCO POLO Reiseführer Peloponnes
15,95 €