Nicht ohne Grund gilt Plomari auf Lesvos als Heimat des Ouzo. An diesen Stränden zwischen Orient und Okzident, wo noch heute der Nachhall der byzantinischen Ära vernehmbar ist, scheint der Himmel trunken zu sein von den Düften des Morgenlandes. Im Geiste dieser großen Vergangenheit gedieh in Plomari die Kunst der Ouzo Herstellung.
Die geographische Lage der Insel Lesvos, das Meer und der fruchtbare Boden, ermöglichte den einheimischen Produzenten, einen Ouzo von besonderer Qualität herzustellen. Für seine Fabrikation wird das kristallklare Wasser des Flusses Sedountas verwendet, und der Anis aus dem benachbarten Lisvori gilt als der beste der Welt.
Im Jahre 1894 kreierte Isidoros Arvantitis aus diesen Zutaten und den duftenden Kräutern, die er auf der ganzen Welt zusammentrug, in einem kupfernen Destillierkolben den berühmten Ouzo of Plomari, der bis heute nach diesem einzigartigen Rezept hergestellt wird.