... Was Ayurveda bewirkt: Energiegewinnung

 

Therapeuten arbeiten Hand in Hand

Die Zweier-Teams massieren synchron: Bei der Ganzkörper-Ölmassage arbeiten sie sich langsam von der linken oder rechten Hand nach oben bis zur Schulter vor. Dann hinab bis zu den Füßen. Genau wie der Stirnguss dauert auch die Synchron-Massage mehrere Tage. Das Öl hilft dabei, giftige Schlacken aus dem Körper freizusetzen. Der Reinigungsprozess ist oft von Schlappheit begleitet. Nachdem die Gifte ausgeschieden wurden, reagiert der Körper jedoch mit wahren Energieschüben.

Bad im Kräuterwasser

Es gibt aber auch wasserlösliche Amas, wie die Schlacken in den ayurvedischen Schriften genannt werden. Um diese schädlichen Stoffe freizusetzen, gibt es im Therapiezentrum „Peace Heaven“ ein Kräuterbad. Die Wanne ist voller Blätter, die das Wasser grün eingefärbt haben. Der Gast nimmt im warmen Kräuterwasser Platz. Das Bad ist entgiftend und durchblutungsfördernd.

Schwitzen stärkt das Immunsystem

Außerdem kommen Schwitzbäder und Kräuterstempel zum Einsatz. Therapeuten klopfen den Rücken mit in Stoff gewickelten Naturkräutern ab. Auf diese Weise wird die Entschlackung angeregt und das Immunsystem gestärkt. Damit die gelösten Gifte schließlich ausgeschieden werden können, stehen am Ende jeder Kur ein Abführtag und ein Öl-Einlauf auf dem Programm.

Text: Vera Freytag

Informationen

Homepage der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda: ayurveda.de

Weitere interessante Seiten zum Thema Ayurveda:

ayurveda-portal.de

ayurveda-journal.de

ayurveda-akademie.org