Der Minibus schlängelt sich die Serpentinenstraße hoch. Auf der einen Seite ein tropischer Märchenwald mit Baumriesen, talabwärts grüne Teeplantagen, so weit das Auge reicht. Mitten im Hochland von Sri Lanka liegt die Greystones-Villa, eine aus grauen Steinen gebaute Kolonialvilla.
Durch das Zusammenspiel von Massagen, Naturheilmitteln, ayurvedischen Mahlzeiten und Yoga soll eine Panchakarma-Kur eine tief greifende Reinigung von Körper und Geist bewirken. Vor Kurbeginn wird jeder Gast in Sri Lankas Hauptstadt Colombo von einem ayurvedischen Ärzteteam untersucht. Die Doktoren erkundigen sich nach Ernährungsgewohnheiten und Beschwerden. Gemeinsam mit der deutschsprachigen Gästebetreuerin wird der bereits am Heimatort ausgefüllte, mehrseitige Fragebogen durchgesprochen. Nach der Eingangsuntersuchung legen die Ayurveda-Ärzte für jeden Kurgast einen individuellen Therapieplan fest.
In dem wuchernden Garten des Hotels duftet es nach exotischen Kräutern. Bei der Hotelführung erfahren die Gäste, dass die ayurvedischen Arzneien jeden Tag frisch zubereitet werden. Im Therapiezentrum mit dem viel versprechenden Namen „Peace Heaven“ brodeln und köcheln die Kräutercocktails für die von weither angereisten Besucher. Die Gästebetreuerin erzählt, dass die täglich abgehaltenen Yoga- und Meditationsstunden die Reinigungsprozesse ebenso fördern sollen wie die aufgetischten Speisen und die Ölmassagen.
Zu einer authentischen Ayurveda-Kur, die sich an der jahrtausendealten, indischen Heillehre orientiert, gehören auch traditionelle Rituale. Im Therapiezentrum haben sich Gäste, Ärzte und Therapeuten versammelt. Jeder Besucher entzündet eine Öllampe – die Ölzeremonie ist fester Bestandteil jeder reinigenden Panchakarma-Kur. Die Behandlungen können beginnen. Jetzt geht es daran, schädliche Schlacken im Körper zu lösen und die Giftstoffe auszuscheiden.
Text: Vera Freytag
Informationen
ÜBERNACHTEN
Greystones-Villa
Buchung über: Nandhi Ayurvedic Therapies GmbH, Christophstr. 5, 70178 Stuttgart, Tel. 0049/711/234 81 44, Fax 234 81 45, E-Mail info@greystones-villa.de, greystones-villa.de
In der stilvoll eingerichteten Kolonialvilla und in einer angeschlossenen Dependance stehen insgesamt zwölf Zimmer (acht Einzel- und vier Doppelzimmer) mit Bad und WC zur Verfügung. Die Räume im Nebengebäude, das sich inmitten des tropischen Gartens der Anlage befindet, verfügen über eigene Terrassen. Das Therapiezentrum der Kurklinik verfügt über vier Behandlungsräume, ein Kräuterdampfbad und eine eigene Kräuterapotheke. Das im Kolonialstil erbaute Herrenhaus liegt auf einer Höhe von 1400 m und wurde im Jahr 1992 zum Ayurveda-Resort umgebaut. Es steht seither unter deutscher Leitung – sämtliche Konsultationen und Vorträge werden in deutscher Sprache abgehalten.
Weitere empfehlenswerte Ayurveda-Resorts:
Sri Lanka:
Lawrence Hill Paradise Hotel
47 Waulagoda Hikkaduwa, Tel. 00 94/912 27 75 44, Fax 914 38 32 99, Kontakt in Deutschland: Tel. 0800/711 17 00 (gebührenfrei), ayurvedakurlaub.at
Surya Lanka
Talalla, Kontakt über Mr. Sunil Siyaguna, Colombo Office: 75/1 Barnes Place, Colombo 7, Tel. 0094/11/266 70 39, Fax 269 35 06, E-Mail: globejeter@eureka.lk, suryalanka.com
Indien, Kerala:
Oceano Cliff Ayurvedic Beach Retreat
Nähe Perumkulam, Oceano Cliff Road, Varkala, Tel. 0091/47 03 29 49 78, oceanocliff.com
Geethanjali
Vishakham, Kavottumukku, Kazhakuttom P.O. Trivandrum 695 582, Tel. 0091/47 12 70 57 57, mgeethanjali.com
Athreya Ayurvedic Resorts
Kottayam, Tel. 0091/94 47 34 99 92, theathreya.com
Weitere spannende Reportagen:
Was Ayurveda bewirkt: Energiegewinnung
Ayurveda in Sri Lanka: Kur im Märchenwald
Sri Lanka und Indien: Authentisch kuren