Promotion

Promotion

Tipps & Tricks für bessere Fotos

 

Einfach draufhalten und abdrücken – natürlich, das geht. Dabei kann auch so manch interessanter Schnappschuss entstehen. Und wenn ein Foto nichts geworden ist, kann man es ja – der Digitalfotografie sei Dank - wieder löschen. Aber es gibt auch ein paar ganz einfache Tipps und Tricks, wie man von vornherein gute Aufnahmen machen kann. Spezielle Funktionen, wie sie die COOLPIX Kameras von Nikon bieten, können dabei ungemein hilfreich sein.

Wohin mit dem Motiv?

Das fängt bei der Bildkomposition an. Rücken Sie das Hauptmotiv einfach raus aus dem Bildmittelpunkt, und schon wirkt das Foto interessanter. Ideal ist dabei die Drittelung des Monitorbildes – einfach das Motiv auf eine der Hilfslinien des Fotomenus legen und schon stimmt die Komposition. Versuchen Sie außerdem eine neue Perspektive zu finden, gerade bei Standard-Situationen: Legen Sie sich mal hin, oder steigen auf eine Mauer, um ihr Motiv von einem ungewohnten Blickwinkel aus zu erfassen.

Das Licht

Auch der Zeitpunkt der Aufnahme spielt eine Rolle, gerade wenn Sie draußen fotografieren. Stehen Sie früh auf, denn am Morgen herrschen mit die besten Lichtbedingungen, oder warten Sie bis zum Abend, bis zur sogenannten "blauen Stunde" nach Sonnenuntergang. Am schlechtesten sind die Bedingungen Mittags, hier wirken die Aufnahmen meist flach.

Mitbewegen

Bei Aufnahmen von sich bewegenden Motiven wie Autos oder Sportlern, sollten Sie versuchen am Objekt "dranzubleiben" und es mit der Kamera zu verfolgen. Hierzu eignet sich die Serienbildfunktion oder noch besser die Funktion „Motivverfolgung“ wie sie die Nikon COOLPIX Modelle besitzen. Hier folgt der Autofokus automatisch dem Motiv.

 

Die Nähe suchen

Bei kleinen Motiven wie Blumen oder Insekten sollten Sie für beeindruckende Aufnahmen richtig auf Tuchfühlung gehen und ganz nah ran zoomen. Dazu braucht man allerdings eine Makrofunktion, wie bei den COOLPIX-Kameras von Nikon. Aber Vorsicht: Den Blitz sollte man bei Makro-Aufnahmen ausgeschaltet lassen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Bilder überbelichtet werden.

Ob mit oder ohne Blitz

Aufnahmen ohne Blitz wirken in der Regel natürlicher und wärmer. Doch oft reicht das Licht, gerade am Abend oder bei Innenaufnahmen, nicht aus. Hier hilft die ISO-Einstellung: Bei hohen ISO-Zahlen, wie 800 oder 1600 reichen die Belichtungszeiten in der Regel auch für Kunstlicht oder diffuses Licht in der Dämmerung aus. Bei den COOLPIX Kameras gibt es hierfür sogar eine eigene Automatik, die Sie einstellen können. Und wenn es doch zu dunkel wird gibt es außerdem neben der Blitzautomatik auch verschiedene Motivprogramme wie z.B. Nachtportrait.

Bilder verwalten

Auch wenn die Bilder schon gemacht sind, lässt sich oft mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen noch einiges mehr aus Ihnen herausholen. Im Lieferumfang der COOLPIX ist hierfür die Software ViewNX 2 enthalten, die neben der Bildoptimierung Ihre Bilder auch importiert, organisiert und verwaltet. Außerdem unterstützt das Programm auch das Hochladen auf www.mypicturetown.com, wo Sie ihre Bilder in Galerien präsentieren und so auch ihren Freunden und Bekannten zugänglich machen können.

Die COOLPIX Kameras

Eine große Hilfe beim Fotografieren können die COOLPIX-Kameras sein, die wichtige Funktionen automatisch übernehmen, so dass sich der Fotograf auf das Wesentliche konzentrieren kann: das Motiv. Vorbildlich sind hier vor allem die Modelle COOLPIX S9100 und S3100. Die elegante S3100 ist trotz ihrer schlanke Größe (das Gehäuse ist gerade einmal 18,4 mm flach) überaus vielseitig, bietet unter anderem ein 5-fach-Zoom,18 Motivprogramme und einen 4-fach-Schutz vor Verwackelungsunschärfe.


Die S9100 ist zwar etwas größer, lässt aber mit einem 18-fach-Zoom, einem 7-fach-Schutz vor Verwackelungsunschärfe und der integrierten Bearbeitungsfunktionen keine Wünsche mehr offen. Eine Besonderheit: Der Lächeln-Auslöser. Ist dieser aktiviert, wird das Foto in dem Moment aufgenommen, in dem die porträtierte Person lächelt. Natürlich kann man mit beiden Modellen auch in Full-HD-Qualität filmen – sogar in Stereo!


Infos

Tolle Bilder in der MARCO POLO Reise- und Freizeit-Community:
» marcopolo.de/bilder?&o=score

 

Infos zur Nikon COOLPIX S9100:
» nikon.ch / coolpix-s9100

 

Infos zur Nikon COOLPIX S3100:
» nikon.ch / coolpix-s3100

 

Infos zur Nikon COOLPIX Produktfamilie:
» nikon.ch / coolpix