Asien: Entdeckung der religiösen Vielfalt
Heiligtümer und heilige Orte sind häufig ein guter Ausgangspunkt, um die Seele eines Landes zu entdecken und einzufangen, vor allem in Großstädten mit ihrem chaotischen und lauten Verkehrsgewühl.
Zwar sind religiöse Rituale ein interessantes Fotomotiv, jedoch muss der Fotograf dabei äußersten Respekt wahren, wenn er Personen bei der Teilnahme an solchen Zeremonien fotografiert. In Südasien gilt das Fotografieren bei vielen Hindu-Zeremonien sogar als Sakrileg, da es die Gläubigen vom Gebet ablenkt.
In Indien wird über Verhaltensregeln für das Zahlen von Belohnungen oder „Trinkgeldern“ an fotografierte Personen debattiert, vor allem in den ärmeren Teilen Indiens. Viele Menschen halten es für eine angemessene Regel, einem Handwerker oder Arbeiter ein Trinkgeld zu zahlen, weil sie sie ja von der Arbeit abgehalten haben. Am besten ist es wohl, von Fall zu Fall zu entscheiden. Wenn man jemanden zeitlich stark beansprucht hat, ist ein kleines Geschenk völlig in Ordnung.