Reisefotografie: Die Welt durch die Linse

Reisefotografien sind Souvenirs, Beweise, Trophäen. Im besten Fall erzählen sie eine Geschichte. Eine, die einen in Erinnerungen schwelgen lässt, welche die besonderen Momente der Reise heraufbeschwört und Lust auf das nächste Abenteuer macht.

Allerdings ist es mitunter gar nicht so einfach spannende und gute Bilder aus dem Urlaub mitzubringen. Selbst, wenn man sein Gerät seht gut beherrscht, gibt es beim Fotografieren in fremden Ländern noch eine Menge zu beachten.

Auf den folgenden Seiten haben wir, mit Unterstützung von Nikon und dem preisgekrönten internationalen Reisefotografen Martin Edström, zahlreiche Ratschläge zu vielfältigen kulturellen Besonder- und Gepflogenheiten zusammengetragen, die man kennen und beachten sollten, wenn man mit Menschen in den verschiedenen Teilen der Welt zusammentreffen und diese fotografieren möchte. Bebildert sind die Tipps mit preisgekrönte Fotos von Edström selbst.

Infos

Martin Edström ist ein international anerkannter und preisgekrönter Dokumentar- und Reisefotograf. 2009 erreichte er beim internationalen Award "Travel Photographer of the Year" den 1. Platz in der Kategorie "People of the World".

Edström sucht sich für seine Bilder gerne vergessene Orte und Motive aus und erzählt die Geschichten von Einzelpersonen, die von den Mainstream-Medien für gewöhnlich übergangen werden.

Seine Arbeiten erscheinen regelmäßig in Zeitschriften, Zeitungen und im Internet und werden z.B. im Independent World Report, im British Journal of Photography und im schwedischen Reisemagazin Escape 360 veröffentlicht.

 

 

Tolle Bilder in der MARCO POLO Reise- und Freizeit-Community:
» marcopolo.de/bilder?&o=score

 

Infos zur Nikon COOLPIX S9100:
» nikon.ch / coolpix-s9100

 

Infos zur Nikon COOLPIX S3100:
» nikon.ch / coolpix-s3100

 

Infos zur Nikon COOLPIX Produktfamilie:
» nikon.ch / coolpix

Red. BiGa Reisefotografie