Hundefleisch im Tontopf nach Jilin-Art, nun, bei dieser ostasiatischen Delikatessen sträuben sich nicht nur beim mitteleuropäischen Dackel- oder Labradorbesitzer die Haare. Das Rezept wird, so ist zu hoffen, in unseren Breiten keine Beachtung finden. Anderes allerdings, was bisher als skurril belächelt wurde, findet auch hier zu Lande immer mehr Interessenten – aus denen im besten Fall Liebhaber werden.
Nichts wie ran an den Gatorburger
Von Crocodile Dundees Leibspeise „Krokodilfilet mit Auberginen“ etwa. Für den kernigen australischen Wild- und Schürzenjäger ist der Zugriff auf eines der Schnappmäuler einfacher als der auf Auberginen – für den Hobbykoch in Duisburg dürfte es umgekehrt sein, sollte er nicht hervorragende Beziehungen zum Zoo haben. Liebt der australische Trapper das Filet outback-gemäß zubereitet (rein in die Pfanne, raus aus der Pfanne), wird das Reptilienfleisch in Florida erst einmal bearbeitet – und zwar mit dem Fleischwolf: Gatorburger, that’s great! Alligatorenfleisch ist übrigens weiß und mager, eine Diet Pepsi also die passende Getränkewahl.