Auf die Begegnung mit diesem, scheinbar aus dem Felsen gemeißelten Riesen ist man nicht vorbereitet. York Minster, die größte gotische Kirche Englands, ein bisschen versteckt gelegen im Ensemble der umgebenden Bauten – nein, auf diese Begegnung ist man wirklich nicht vorbereitet. Vor allem, wenn vor einer halben Stunde noch ein trüber nordenglischer Tag über York kauerte und sich nun langsam die Sonne durch die Wolken fräst. Jetzt werden sie deutlich, all die filigranen Einzelheiten, welche Kathedrale und Münster – denn beides ist das Gotteshaus – verschnörkelt überziehen und das mächtige Bauwerk zu etwas Einzigartigem machen. 250 Jahre wurde an diesem Kunstwerk gebaut.
York Minster hat viel gesehen seit seiner Fertigstellung Ende des 15. Jhs. Gegen York selbst aber ist der riesige Kirchenbau ein Teenager: Über 2000 Jahre hat sich die Stadt in Yorkshire gegen die Fährnisse der Geschichte gestemmt, hat römische Kaiser und wilde Wikinger, brandschatzende Normannen, Ritter, Adlige und Geistliche kommen und gehen sehen. Heute faszinieren die Gassen, die Shambles, mit ihren Fachwerkhäusern, die sich wie flüsternd ihre Dächer zuneigen, jedes Jahr Millionen von Touristen.
Diese sind nicht nur beeindruckt von der Macht der Geschichte zwischen Stadtmauer, Kopfsteinpflaster und Schlossmuseum, zwischen den historischen Wikinger-Rekonstruktionen im Jorvik Viking Centre und dem National Railway Museum, der Pilgerstätte für alle Eisenbahnfans. Denn was vor allem begeistert: York ist jung geblieben – und hat nicht nur jede Menge Shopping-Hotspots, sondern auch eine lebendige Szene aus Bars, Live-Clubs, Tea-Rooms, Restaurants und Kulturadressen zu bieten.
Ja, die Macht der Geschichte: In den Örtchen und Städten in Englands Norden ist sie allgegenwärtig. In Chester etwa, ein Stück südwestlich von Manchester am westlichen Zipfel Englands gelegen. Auch hier manifestieren sich in der Burg, im größten in Großbritannien erhaltenen römischen Amphitheater und in den Rows, den zweistöckigen, verzierten Fachwerk-Shoppingarkaden aus dem Mittelalter, rund 2000 Jahre Historie. Über die Sie hier einen guten Überblick erhalten können: Chester ist die einzige Stadt Englands, die Sie komplett auf der Stadtmauer umrunden können.
Weitere spannende Reportagen:
Einmal Nordengland, bitte: Very British!
Nordengland aktiv: Das große Draußen
Nordenglands Städte: Voller Geschichte(n)