Sydney und Perth als Hotspots der Bildhauerkunst

„Sculpture by the Sea“: Australiens Küste zeigt sich künstlerisch
"Sculpture by the Sea" ist die größte Freiluftausstellung der Welt. © PomInOz / istock.com

Denkt man an Australiens Küstenregionen, hat man vor allem schneeweiße Strände, das schillernde Meer und tollkühne Surfer vor Augen. Nur wenige verbinden das dortige Leben am Ozean mit hochwertiger Kunst. Dass aber auch abseits der etablierten Großstadt-Galerien und -Museen erstaunliche Werke zu bewundern sind, zeigt die jährlich in Sydney und Perth stattfindende Ausstellung „Sculpture by the Sea“. Renommierte und aufstrebende Künstler bieten Ihnen entlang der Küsten eine faszinierende Kombination aus atemberaubender Natur und anspruchsvollen Bildhauerarbeiten. Und das alles kostenlos …

Sydneys Bondi Beach als Ausgangspunkt einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte

Dort, wo sich ganzjährig von früh bis spät Surfer und andere Wassersportler tummeln und die Bewohner der australischen Metropole eine Auszeit am Meer nehmen, begann im Jahr 1997 die Geschichte von „Sculpture by the Sea“: Der quirlige und weltweit bekannte Stadtstrand Sydneys, der Bondi Beach, diente dem Ideengeber David Handley als Location seiner zunächst nur einen Tag stattfindenden Ausstellung. Vor der Kulisse des Pazifischen Ozeans und des legendären Iceberg Clubs stellten Künstler entlang des rund zwei Kilometer langen Küstenpfads von Bondi bis Tamarama ihre Werke aus. Die Resonanz war mit rund 25.000 Besuchern so groß, dass man die Veranstaltung in den folgenden Jahren kontinuierlich ausbaute. Den endgültigen Durchbruch und damit die Wahrnehmung über die Grenzen Australiens hinaus erreichte „Sculpture by the Sea“ 1998 im Vorfeld der Olympischen Spiele von Sydney, als das Sydney Organising Committee for the Olympic Games fünf Werke der „Sculpture by the Sea“ während des Olympic Arts Festivals unterstützte.

Vom 22. Oktober bis zum 09. November 2015 konnten sich Kunstbegeisterte und Besucher am Bondi Beach bereits zum 19. Mal an den Werken von 105 Bildhauern aus aller Welt erfreuen, und falls Sie im Frühjahr 2016 eine Reise ins westaustralische Perth planen, haben Sie dort vom 04. bis zum 20. März die Chance, die hier bereits zum zwölften Mal stattfindende, ganz besondere Ausstellung zu besuchen.

„Sculpture by the Sea“ in Perth: Kunst trifft australische Gelassenheit

Perth, die viertgrößte australische Metropole und die größte Stadt Westaustraliens, gilt durch die attraktive Lage am Indischen Ozean als Paradies für Segel- und Wassersportfreunde. Zahlreiche Strände säumen die Stadt am Swan River, die auch als „City of no worries“ bekannt ist und deren Bewohner als noch entspannter gelten als ohnehin in Australien üblich. Zwischen Designer-Hochhäusern, alten Kirchen und kleinen Häusern aus dem 19. Jahrhundert können Sie die Stadt bequem zu Fuß erkunden und so in die quirlige City eintauchen, bevor Sie sich an einem der sauberen und häufig menschenleeren Strände vom Tag erholen.

Damit ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich Perth als weitere Destination für „Sculpture by the Sea“ empfohlen hat und seit 2005 die jährliche Frühjahrsausgabe der Freiluft-Ausstellung beheimatet. Als Ort hat man sich für einen der beliebtesten Stadtstrände in ganz Westaustralien entschieden: den Cottesloe Beach. Nur 15 Minuten von Perth entfernt, auf halber Strecke zum Hafen von Fremantle in den westlichen Vororten der Stadt gelegen, ist Cottesloe seit über 100 Jahren ein begehrtes Urlaubsziel der Einheimischen. Nicht nur der dörfliche Charakter und die spektakulären Sonnenuntergänge machen es zu einem lohnenswerten Ziel für einen Abstecher im Rahmen eines Perth-Besuchs, sondern auch seine maritimen Köstlichkeiten sind weit über die Grenzen der Metropolregion hinaus bekannt.

Im März 2016 wird sich Cottesloe Beach bereits zum zwölften Mal in ein künstlerisches Schmuckstück im Rahmen von „Sculpture by the Sea“ verwandeln. Zahlreiche lokale, regionale, nationale und internationale Bildhauer werden der Öffentlichkeit ihre Kunstwerke vor einer atemberaubenden Naturkulisse präsentieren. Die Stadt Cottesloe wird wie jedes Jahr eines der Ausstellungsstücke erwerben und dieses innerhalb der Region dauerhaft ausstellen. So haben Sie als Besucher auch bei Ihrer Premiere noch die Möglichkeit, die Highlights der vergangenen Ausstellungsjahre zu bewundern. 

Komfortabel ans andere Ende der Welt reisen

Wenn Sie sich für einen „Sculpture by the Sea”-Besuch im nächsten Frühjahr entscheiden, so bieten sich Ihnen komfortable Möglichkeiten, Cottesloe Beach von Perth aus zu erreichen. Der sogenannte Cott Cat Bus verkehrt während der Ausstellung alle 15 Minuten zwischen dem Hauptbahnhof und der Strandpromenade. Doch bevor Sie in den Genuss des fünften Kontinents und all seiner Faszination kommen, steht eine recht zeitintensive Reise an. Umso wichtiger ist es, diese möglichst komfortabel zu erleben. Emirates fliegt Sie ganz entspannt, mit ausgezeichnetem Service und insgesamt neun mal täglich von Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München über Dubai nach Down Under.

Weitere interessante Informationen

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kapstadt, Wine-Lands und Garden Route
MARCO POLO Reiseführer Kapstadt, Wine-Lands und Garden Route
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
16,00 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
14,00 €
MARCO POLO Reiseführer Indien
MARCO POLO Reiseführer Indien
15,99 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
11,99 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Südafrika, Namibia, Botswana 1:2 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Südafrika, Namibia, Botswana 1:2 Mio.
11,99 €
MARCO POLO Cityplan Sydney 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Sydney 1:12.000
7,50 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Indien, Sri Lanka 1:2,5 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Indien, Sri Lanka 1:2,5 Mio.
11,99 €

Mehr zum Thema

Was tun, wenn die Reiselust erwacht?
Zur Übersicht des Specials

Dubais Designer gewinnen an Bedeutung
Interview mit Christian Kasha

Reisen mit Kindern
Mit der ganzen Familie unterwegs

Gepflegte Plätze, gehobenes Ambiente
Weltweites Golf-Vergnügen

Südafrika: Zweite Heimat für Genießer
Sterneküche, Weingüter und die Big Five

Reisen in zehn Jahren
Sagen Sie der Zukunft "Hallo!"

Im Land der 1.000 Farben
Kerala: Mit dem Hausboot durch Indien

„Sculpture by the Sea“
Australiens Küste zeigt sich künstlerisch

Positive Überraschungen auf Reisen erleben
Zehn Destinationen für das besondere Erlebnis

Hallo 2016
Welche Reiseziele Sie sich 2016 nicht entgehen lassen sollten

Garküchen in Fernost
Die Vielfalt der asiatischen Street-Food-Küche

Jahrhundertealte Bootsbaukunst
Die Malediven: Ein Paradies mit Tradition