Sagen Sie der Zukunft „Hallo!“

Reisen in zehn Jahren
Digitale Reiseassistenten sind auf dem Vormarsch © cherezoff / istock.com

Wer heute eine Reise plant, beginnt seine Suche meist an einem Ort: im Internet. Fluggesellschaften ebenso wie Reiseanbieter und -portale sind inzwischen mit diversen Angeboten, auch für mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones, ausgerüstet, die Ihnen bei der Planung zur Seite stehen. Ob Preisrecherche, Buchung, Flugstatus-Check, Check-in oder Tipps für empfehlenswerte Restaurants und Sehenswürdigkeiten. 

Doch das ist erst der Anfang – den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Schließlich entwickeln sich Technologien nahezu täglich weiter. Geräte wie die Apple Watch, für die heute bereits mobile Anwendungen für Reiselustige vorliegen, oder die Google Glasses belegen dies eindrucksvoll. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, wie Ihre Wearables erkennen, dass Sie dringend Erholung brauchen – und Ihnen dann mithilfe digitaler Reiseassistenten um Ihr Sofa herum eine virtuelle Welt eröffnen, Sie an verschiedene Orte bringen, Flüge, Hotels, Mietwagen sowie Sehenswürdigkeiten zeigen und auf Spracheingabe direkt für Sie buchen. Was klingt, als läge es noch in weiter Ferne, kann schon innerhalb der nächsten Jahre zur Realität werden. 



Unterwegs mit mobilen Begleitern

Die Recherche endet natürlich nicht mit der Buchung, sondern geht auch auf Reisen mit Smartphones oder Tablet-PCs weiter. Doch hier kennt jeder das Problem: Je mehr Sie auf mobilen Endgeräten recherchieren, desto schneller nähert sich die Akkuanzeige dem kritischen Ladezustand. Die moderne Gegenwart schafft hier Lösungen, so gibt es zum Beispiel in den First-Class- und Business-Class-Lounges von Emirates kabellose Akku-Ladestation. Hierauf legt man bis zu zwei Geräte gleichzeitig und widmet sich dann völlig sorgenfrei seinem Magazin oder dem Kaffee, bevor man das vollgeladene Smartphone vor dem Boarding wieder an sich nimmt. Die Fluggesellschaft Emirates ist es auch, die die mobilen Begleiter mit neu entwickelten, elektronischen Taschenanhängern kombiniert. Die kleinen Displays werden wie die bisherigen Papieranhänger an den Koffer angebracht. Nach dem Check-in per App werden auf den sogenannten „Bag Tags“ direkt die Daten anzeigt, die für die Kofferaufgabe erforderlich sind. Somit sparen Sie sich das hektische Ausfüllen direkt am Kofferband – und können sich sicher sein, dass Ihr Koffer am richtigen Ort ankommt.

Während Start und Landung sind Sie dann zwar zunächst vom Netz genommen, darauf weist der Satz „Bitte stellen Sie Ihre Mobilgeräte ab.“ deutlich hin. Doch sobald das Signal ertönt, stellen Ihnen viele Airlines heute WLAN zur Verfügung. In wenigen Klicks sind Sie wieder online und bereit, Ihre Reiseplanung nochmals um spannende Tipps aus sozialen Netzwerken, aus Suchmaschinen-Ergebnissen oder von Blogs zu ergänzen.

Urlaub mit Vorschaufunktion dank Virtual Reality

In zehn Jahren sind wir da vielleicht noch einen Schritt weiter – und betreten an Bord die virtuelle Realität mit Hilfe derzeit noch eher außerirdisch aussehender Brillen. Entweder tauchen Sie in spannende Fantasie-Welten ein oder Sie erkunden Ihren Zielort schon mal vorab. So stehen Sie plötzlich am Strand und drehen sich um 360°, um die Umgebung zu entdecken, springen in den Pool oder wagen sich die Skipiste herunter. Egal, wie Sie die Reise per Brille gestalten: Die Zeit an Bord wird wie im Flug vergehen.

Einen ersten Eindruck der virtuellen Realität können Sie jetzt schon gewinnen: Verschiedene Anbieter der Tourismus- und Reisebranche haben erste Versuche gestartet, so auch Emirates. Wer den Airbus A380 erleben möchte, hat bei der Airline die Chance dazu – und zwar bis ins Detail. So wird der virtuell Reisende durch die Kombination aus Google Street View und einer Virtual-Reality-Brille, z.B. „Google Card Board”, zunächst an Bord geführt. Hier entdeckt er die Lounge, wirft einen Blick in die Wellness-Duschräume und kann den Luxus der ersten Klasse sowie der Business Class förmlich spüren. Das weckt doch die Lust, die nächste Reise anzutreten, oder?



Keine Technologie kann eine Reise ersetzen, aber…

Reisen und Urlaube erweitern den persönlichen Horizont, schenken tolle Erinnerungen und eindrucksvolle Erfahrungen, sorgen sogar für neue, ungewöhnliche Freundschaften über Länder und Kontinente hinweg. Keine technische Spielerei wird all das jemals ersetzen können. Doch es ist auch nicht der Ersatz, es ist die Ausweitung des Reisevergnügens bis ins heimische Wohnzimmer und das Überwinden von Grenzen, das solche Technologien erreichen können. Schon heute wird im Hintergrund viel Forschung und Entwicklung betrieben, um das Reisen noch außergewöhnlicher, besser und spannender zu machen. Das „Innovation Lab“ von Emirates zum Beispiel entwickelt gemeinsam mit Microsoft IT-Lösungen und Produkte, mit denen Sie künftig per PC, Smartphone, Spielekonsolen und vielem mehr Ihre Abenteuer- und Reiselust schon vor Betreten des Rollfeldes stillen können. So werden Ihnen Brücken zu Orten, Kulturen und unendlichen Möglichkeiten gebaut, die bislang unerreichbar schienen. Also, begeben Sie sich auf die Reise!

Weitere interessante Informationen

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kapstadt, Wine-Lands und Garden Route
MARCO POLO Reiseführer Kapstadt, Wine-Lands und Garden Route
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Indien
MARCO POLO Reiseführer Indien
15,99 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Südafrika, Namibia, Botswana 1:2 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Südafrika, Namibia, Botswana 1:2 Mio.
11,95 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Australien 1:4 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Australien 1:4 Mio.
11,95 €
MARCO POLO Cityplan Sydney 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Sydney 1:12.000
7,50 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Indien, Sri Lanka 1:2,5 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Indien, Sri Lanka 1:2,5 Mio.
11,99 €

Mehr zum Thema

Was tun, wenn die Reiselust erwacht?
Zur Übersicht des Specials

Dubais Designer gewinnen an Bedeutung
Interview mit Christian Kasha

Reisen mit Kindern
Mit der ganzen Familie unterwegs

Gepflegte Plätze, gehobenes Ambiente
Weltweites Golf-Vergnügen

Südafrika: Zweite Heimat für Genießer
Sterneküche, Weingüter und die Big Five

Reisen in zehn Jahren
Sagen Sie der Zukunft "Hallo!"

Im Land der 1.000 Farben
Kerala: Mit dem Hausboot durch Indien

„Sculpture by the Sea“
Australiens Küste zeigt sich künstlerisch

Positive Überraschungen auf Reisen erleben
Zehn Destinationen für das besondere Erlebnis

Hallo 2016
Welche Reiseziele Sie sich 2016 nicht entgehen lassen sollten

Garküchen in Fernost
Die Vielfalt der asiatischen Street-Food-Küche

Jahrhundertealte Bootsbaukunst
Die Malediven: Ein Paradies mit Tradition