Hallo 2016

Welche Reiseziele Sie sich 2016 nicht entgehen lassen sollten
Japan und Tokyo gehören zu den Trendreisezielen 2016 (Sensoji-Asakusa in Japan) © MeeRok, iStock.com

Reisen sind eine ganz individuelle Angelegenheit: Während der eine am liebsten im Luxus schwelgt und seine freie Zeit am strahlendblauen Meer auf Lounge-Möbeln verbringt, zieht der andere den steinigen Weg als Selbstversorger ins Gebirge und zu entlegenen Hütten vor. Allen gemein ist aber eines: der Wunsch, Neues und bisher Unbekanntes zu entdecken und zu erleben. 

Haben Sie schon konkrete Pläne für Ihre Reise 2016?

Dann verraten Sie uns doch auf Facebook, welche Region Sie in diesem Jahr neu entdecken möchten: Afrika, Australien, den Fernen Osten, Indien, den Indischen Ozean oder doch eher den Nahen Osten? Und zu gewinnen gibt es auch etwas: Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen von drei neuen MARCO POLO Reiseführern „Dubai“, „Australien“ oder „Südafrika“. Wir sind gespannt auf Ihre Antworten! Wer sich für das neue Jahr noch nicht sicher ist, wohin die Reise gehen soll, findet in unseren Trendtipps für 2016 bestimmt Inspiration für seine ganz individuellen Urlaubsträume oder sogar die passende Destination.

» Teilnahmebedingungen

Konnichiwa, Japan: Stadt, Land, Fluss für Rastlose

Japan gilt als eines der angesagtesten Reiseziele für das kommende Jahr – so zumindest sieht es Lonely Planet in seiner Vorschau „Best in Travel 2016“. Dieser Bewertung kann man sich nur anschließen, betrachtet man die Vielfalt, die der viertgrößte Inselstaat der Welt zu bieten hat. Schillernde und pulsierende Metropolen wie Osaka und Tokio auf der einen, eine artenreiche, von Wald eingerahmte Natur auf der anderen Seite laden gerade Rastlose ein, sich auf Erkundungstour zu begeben.

Starten Sie zum Beispiel in Minato, einem der 23 Bezirke, in die Tokio unterteilt ist. Hier besuchen Sie renommierte Museen, die sich der chinesischen, koreanischen und japanischen Kunst widmen, ziehen weiter zum an das an den Eiffelturm angelehnte Wahrzeichen „Tokyo Tower“, besuchen den modernen Gebäudekomplex „Tokyo Midtown“ mit dem höchsten Wolkenkratzer der Stadt – und finden im Anschluss Geschichte im Sōtō-Zen-Buddhistischen Tempel Sengaku-ji. Nach der Ruhe folgt dann der Ansturm auf das Nachtleben in Roppongi, das unzählige Nachtclubs und Bars bietet. Und wenn Sie genug von Tokio gesehen haben, bewegen Sie sich einfach über die Stadtgrenzen hinaus und entdecken weite Wälder, Meer, Vulkane und Tiere wie die Affenart Japanmakak, die es nur in Japan gibt. 

Sport und Spaß in Neuseelands größtem Ballungsraum Auckland

Neuseeland ist spätestens seit dem Kinohit „Herr der Ringe“ ein Traumziel, dem lediglich eines im Wege zu stehen scheint: die lange Anreise. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen, denn Airlines wie Emirates schaffen es, die knapp zweitägige Tour mit Zwischenstopp in Dubai so angenehm wie möglich zu machen. Entlohnt werden Reisende außerdem mit einer beeindruckenden Natur, die schon bei der Landung in Auckland ihr Gesicht zeigt: Erbaut auf etwa 50 inaktiven und sichtbaren Vulkanen, hat die Stadt zahlreiche Meerbuchten, Strände und gleichzeitig viel Grün zu bieten. Gerade Sportler und Abenteuersuchende sind in Auckland besonders gut aufgehoben, denn vom Paragliding, Bungee Jumping, Canyoning, Caving und Klettern bis hin zum Segeln, Surfen oder Kajakfahren wird hier auf kaum ein aktives Vergnügen verzichtet.

Wer es lieber etwas ruhiger angehen lässt, genießt den Blick auf das Meer in einem der vielen Parks der Stadt, beobachtet Delfine, Pinguine oder Wale oder schippert einfach ein wenig mit dem Boot die Küste entlang. Auch das Stadtleben selbst hat einiges zu bieten, was das Herz von Kulturliebhabern erfreuen wird: So werfen Sie im „Auckland Museum“ zum Beispiel einen Blick in die Geschichte der Stadt und seiner Ureinwohner, den Maori, die heute noch 10,7 Prozent der rund 1,5 Mio. Einwohner ausmachen. Und wenn die Sonne langsam untergeht, ist der Blick auf die Stadt vom 328 Meter hohen „Sky Tower“ aus unbeschreiblich. Sie sehen: Auckland ist bei TripAdvisors „Travellers’ Choice Award 2015“ nicht umsonst auf Platz 2 der Top-10-Reiseziele in Neuseeland gelandet. 

Taipeh, Taiwan: Brücke zwischen Tradition und Moderne

Taipeh gilt als eine der Trend-Metropolen, wenn es um die gefragtesten Fernreiseziele im Jahr 2016 geht. Und dies aus gutem Grund: Kaum eine andere Stadt zeigt ihren Fortschritt so stolz und pflegt gleichzeitig ihre wertvolle Kultur – übrigens eine der ältesten der Welt – mit so viel Hingabe. Vor 300 Jahren noch von weitläufigen Reisfeldern geprägt, erheben sich heute moderne Wolkenkratzer mit Büroeinheiten und luxuriösen Wohnungen entlang eleganter Boulevards. Das moderne Leben spiegelt sich auch im lebhaften Treiben am Abend wider, wenn die Einwohner in die Clubs und Restaurants strömen.

Trotz des stetig voranschreitenden, deutlich sichtbaren Fortschritts findet man überall in der Stadt noch Zeugnisse des traditionellen Taipehs: alte Tempelanlagen, die auch heute noch der Bevölkerung als Rückzugsort für ein stilles Gebet dienen, kleine Läden mit traditionellen Heilkräutern oder regelmäßig stattfindende religiöse Prozessionen auf den Straßen der Millionenmetropole. Auch die zahlreichen Nachtmärkte sind eine traditionelle Besonderheit Taipehs – und das nicht nur für Touristen. Als einer der größten und schönsten des Landes gilt der Shihlin Nachtmarkt. Hier findet man neben allerlei Nippes alles, was das kulinarische, modische und technische Herz begehrt. Feilschen ausdrücklich erlaubt!

Luxus und Erholung bekommen eine neue Qualität in Dubai und Abu Dhabi

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind bekannt – vor allem für futuristische Skyscraper und künstliche Inseln auf der einen sowie Tradition und Kultur auf der anderen Seite. Die scheinbaren Gegensätze gehen jedoch fließend ineinander über. So wurde zum Beispiel die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi bei der Vergabe des „Travellers‘ Choice Award 2015“ kürzlich auf Platz 1 der Wahrzeichen im Nahen Osten gekürt, gefolgt vom derzeit höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai. Das Luxushotel Burj al Arab schaffte es „nur“ noch auf Rang 5.

Die Reisenden haben allerdings noch viel mehr Positives an den beiden Metropolen gefunden. Zum Beispiel eine ausgezeichnete Küche, die internationale Köstlichkeiten auf die Teller der Gäste zaubert. Das „Table 9“ in Dubai kam dabei besonders gut an. Und auch die Strände müssen zum Beispiel mit dem „Al Mamzar Beach Park“, der vier Anlagen inklusive Grünflächen bietet, keinen Vergleich scheuen. Wer Erholung, Entspannung und ein wenig Luxus sucht, ist hier also genau richtig. Sowohl in Hotels als auch in Restaurants oder Bars wird dem Gast jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Und dass dabei auch noch das ganze Jahr über die Sonne scheint, macht das Reiseziel besonders für diejenigen attraktiv, die dem deutschen Winter entfliehen möchten – wenn auch nur in Form eines Kurztrips. 

Weitere interessante Informationen

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
MARCO POLO Reiseführer Neuseeland
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kapstadt, Wine-Lands und Garden Route
MARCO POLO Reiseführer Kapstadt, Wine-Lands und Garden Route
14,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
16,00 €
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
MARCO POLO Reiseführer Südafrika
14,00 €
MARCO POLO Reiseführer Indien
MARCO POLO Reiseführer Indien
15,99 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Australien 1:4 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Australien 1:4 Mio.
11,95 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
MARCO POLO Kontinentalkarte Neuseeland 1:800.000
11,99 €
MARCO POLO Cityplan Sydney 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Sydney 1:12.000
7,50 €
MARCO POLO Kontinentalkarte Indien, Sri Lanka 1:2,5 Mio.
MARCO POLO Kontinentalkarte Indien, Sri Lanka 1:2,5 Mio.
11,99 €

Mehr zum Thema

Was tun, wenn die Reiselust erwacht?
Zur Übersicht des Specials

Dubais Designer gewinnen an Bedeutung
Interview mit Christian Kasha

Reisen mit Kindern
Mit der ganzen Familie unterwegs

Gepflegte Plätze, gehobenes Ambiente
Weltweites Golf-Vergnügen

Südafrika: Zweite Heimat für Genießer
Sterneküche, Weingüter und die Big Five

Reisen in zehn Jahren
Sagen Sie der Zukunft "Hallo!"

Im Land der 1.000 Farben
Kerala: Mit dem Hausboot durch Indien

„Sculpture by the Sea“
Australiens Küste zeigt sich künstlerisch

Positive Überraschungen auf Reisen erleben
Zehn Destinationen für das besondere Erlebnis

Hallo 2016
Welche Reiseziele Sie sich 2016 nicht entgehen lassen sollten

Garküchen in Fernost
Die Vielfalt der asiatischen Street-Food-Küche

Jahrhundertealte Bootsbaukunst
Die Malediven: Ein Paradies mit Tradition