Typisch Allgäu: Kässpatzen und Bier

Die Allgäuer Küche ist bodenständig, nahrhaft und schmackhaft. Wer auf eine Allgäuer Alpe wandert, der freut sich über ein Käsbrot oder eine Schinkenplatte – oder über eine ordentliche Portion Käsespätzle, im Allgäu als „Kässpatzen“ bezeichnet. Die regionalen Spezialitäten stammen zumeist von der Weide. Ein gutes Stück Fleisch vom Rind, auf den Allgäuer Bergwiesen „gesömmert“, aber auch viele verschiedenen Milchprodukte und der Allgäuer Käse sind Charakteristika der Allgäuer Küche. Klassiker unter den Allgäuer Schmankerln sind die Kässpatzen, verschiedene Lendchen oder Steaks mit Spätzle und Käse überbacken. Und nach dem Essen gehört natürlich ein edler Enzianschnaps dazu – gebrannt aus dem gelben Bergenzian, der im Juli auf den Höhenzügen zu finden ist.

 

In der Sennerei

Die Milchprodukte werden im Allgäu in den zahlreichen Sennereien erzeugt. Der Rohstoff Milch kommt dabei direkt von den Weiden und Bauernhöfen ringsum. Der Senn macht daraus verschiedenste Arten von Bergkäse, Emmentaler oder Butterkäse. Oft sind die Dorfsennereien wahre Spezialitäten-Fundgruben für Leckermäuler. Neben den Milchprodukten wie Käse, Molke oder Eis gibt es oft auch Wildspezialitäten und zumeist auch noch ein oder zwei Tische, an denen man sich niedersetzen und die Produkte gleich vor Ort probieren kann. Tipp: Die Sennereien haben meistens auch am Sonntagnachmittag geöffnet – eine Alternative zum Essengehen!

Die Kässpatzen

Sie werden „Kässpatzen“, „Kässpätzle“ oder einfach nur „Spätzle“ genannt und gehören zu den absoluten Leibgerichten der Allgäuer: kleine Mehlspeisen der schmackhaften Art. Teig aus Mehl, Wasser und Eiern wird mit einem speziellen Spätzlehobel ins heiße Wasser gehobelt oder durch ein Spätzlesieb in den Wassertopf gestrichen. Die tropfenförmigen Spätzle landen nun in einer großen Schüssel und werden mit würzigem Bergkäse und anderen Käsesorten und angerösteten Zwiebeln vermengt.

Das Allgäuer Bier

Der Allgäuer trinkt gerne eine „Halbe“ oder auch ein Weizen. Einige private Brauereien haben sich im Allgäu erhalten. Sie versprechen eine große Vielfalt an Sorten und Geschmacksrichtungen. Typische Allgäuer Biere sind das rote „Zötler“-Gold aus Rettenberg, das Hirsch-Gold aus Sonthofen oder das „Meckatzer Weiß-Gold“ aus Meckatz.

von Thilo Kreier

» zurück zur Übersicht

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 42 Allgäu, Illertal 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 42 Allgäu, Illertal 1:100.000
7,95 €
MARCO POLO Reiseführer Allgäu
MARCO POLO Reiseführer Allgäu
14,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Allgäu
MARCO POLO Insider-Trips Allgäu
16,95 €