„Wissen, was man isst“ lautet das Motto der Vereinigung Slow Food (slowfood.de). Zahlreiche Restaurants haben sich der Bewegung angeschlossen und bieten Spezialitäten aus heimischer Produktion und Zucht. Im Wirt von Amerang (Postweg 4, Amerang, Tel. 08075/18 59 18) etwa wird traditionell Bayerisches neu kreiert.
Gesund genießen heißt es auch im Biohotel Rose (Aichelauer Str. 6, Hayingen-Ehestetten, Tel. 07383/94980, rose-ehestetten.de) auf der Schwäbischen Alb, denn die innovative Küche von Simon Tress hat den Segen von Bioland und Demeter. Und gleich noch eine Rose verführt mit Kreationen in Bio-Qualität: Im Bühlertal hat sich eines der besten vegetarischen Restaurants der Republik versteckt. In der Rose (Ortsstr. 13, Vellberg-Eschenau, Tel. 07907/22 94, eschenau-rose.de) wirkt „Kräuterkoch“ Jürgen Andruschkewitsch und zaubert mit frischen, regionalen Zutaten köstlich Fleischloses, auf Wunsch Veganes oder auch Trennkost.
Viele attraktive WellVital-Angebote und jede Menge Informationen rund um das Thema Wellness und Gesundheit in Bayern finden Sie unter wellvital.by Wellness-Stars leuchten in Baden-Württemberg über Wellness-Hotels, Thermen und Hotels mit Medical-Wellness-Angeboten und erleichtern die Suche.
Weitere spannende Reportagen:
Berlin, München, Hamburg: Ab in die Stadt!
Erfrischend anders: Aktiv rund ums Wasser
Gesunde Auszeit: Urlauben Sie wohl