Satte 2400 km ist sie lang, die Küste von Nord- und Ostsee – viel Platz für jede Menge Unternehmungen. Zum Beispiel eine geführte Wanderung durch die einzigartige Welt des ostfriesischen Wattenmeers (nationalpark-wattenmeer.de). Die sieben ostfriesischen Inseln – von Borkum bis Wangerooge (ostfriesische-inseln.de) – bieten mit ihren Sandstränden und vielen Kulturevents den perfekten Inselurlaub und einen idealen Ort zum Erholen.
Feinschmecker auf Sylt zieht es in den Söl'Ring Hof (Am Sanswall 1, Tel. 04651/83 62 00, soelring-hof.de) in Rantum, wo der mit zwei Sternen dekorierte Johannes King kocht. Sportler und Aktive kommen in St. Peter-Ording auf ihre Kosten, Romantiker dagegen erleben malerische Momente auf dem Darß in der Künstlerkolonie Ahrenshoop.
Und natürlich begeistert Rügen, die größte Insel Deutschlands – egal, ob Sie zu den Störtebeker-Festspielen (stoertebeker.de) nach Ralswiek unterwegs sind, die Seebrücke von Sellin mit ihrem Jahrhundertwende-Charme bewundern oder die klassizistischen Architekturkleinode der alten Kurorte von Binz bis Putbus genießen. Und wer’s bis zum Kap Arkona (kap-arkona.de) schafft, hat den nördlichsten Hochzeitsort der Republik erreicht: Im hübschen alten Leuchtturm kann man sich das Ja-Wort geben.
Wer je auf der Mecklenburgischen Seenplatte (mecklenburgische-seenplatte.de) mit dem Hausboot durchs verzweigte Wassernetz von 4000 Seen, Flüssen und Kanälen geschippert, von der Müritz bis Neustrelitz geradelt (mueritz.de) oder die grünen Arkaden des Spreewaldes (spreewald-info.com) durchstreift hat, wird garantiert vom Charme des Wassers überwältigt wiederkehren. Und wer einmal diese Schönheiten entdeckt hat, schwört auf Urlaubsziele, die in wenigen Stunden erreichbar sind – was übrigens auch auf den Süden der Republik zutrifft.
Am Bodensee locken die Promenaden von Konstanz (konstanz.de) und Lindau (lindau.de), die Schiffe der weißen Flotte (bsb-online.com) und die Blumeninsel Mainau (bodensee-tourismus.com). Auch wer sich in Richtung Bayern aufmacht, gerät ob der Anzahl der Seen vor den Toren Münchens nicht selten in Entscheidungsnot: die Promenaden und Cafés zwischen Starnberger- und Ammersee, der Blick vom Forggensee aufs Schloss Neuschwanstein, die Oldtimertouren rund um den Chiemsee (oldtimer-auf-touren.de), das Ursprüngliche an Tegern- und Walchensee (walchensee.de), dessen Thermik unter anderem auch viele Drachen- und Gleitschirmflieger anlockt. Aber auch ganz stille Juwele mit verträumten Buchten und Stegen laden zum Entspannen oder Aktivsein ein – mit Geroldsee (gap-info.de), Grubsee und Barmsee (kruen.de) schmiegen sich gleich drei in die zauberhafte Buckelwiesenlandschaft zwischen Wetterstein und Karwendel.
Weitere spannende Reportagen:
Berlin, München, Hamburg: Ab in die Stadt!
Erfrischend anders: Aktiv rund ums Wasser
Gesunde Auszeit: Urlauben Sie wohl