Die besten Events im Allgäu

Almabtrieb: Viehscheid im Allgäu

Der Almabtrieb heißt im Allgäu „Viehscheid“. Nachdem die zumeist jüngeren Tiere seit Mai oder Juni auf den Alpen bis zu 1.800 m Höhe „gesömmert“ wurden, kehren sie im Pulk zurück. Ein ohrenbetäubendes Getöse von Hunderten prachtvollen Kuhschellen, die eigens für den großen Tag angefertigt werden, begleitet die Tiere auf dem Weg ins Tal. Dort werden sie von den Einheimischen und Urlaubern – und zumeist von einem großen Jahrmarkt und Festzelt – erwartet.

Buntes Treiben im Festzelt

Selbstverständlich tragen die Hirtinnen und Hirten beim Viehscheid ihre Tracht, und auch die Tiere werden für diesen Festtag besonders herausgeputzt: Ist der Alpsommer unfallfrei verlaufen, führen so genannte „Kranzkühe“ den Zug an. Sie tragen einen besonderen Kopfschmuck. Im Tal werden die Tiere dann „geschieden“ und ihren Besitzern wieder zurückgegeben, ehe sie die Herbst- und Wintermonate im Stall verbringen müssen. Zugleich setzt das bunte Treiben im Festzelt ein: Erinnerungsgaben und Deftiges auf Teller und im Krug werden gereicht. Der einzige Fehler, den man machen kann: den Viehscheid im Allgäu als Almabtrieb zu bezeichnen!

Allgäu-Triathlon

Seit 1983 findet in und um Immenstadt der Allgäu-Triathlon statt. Die Veranstaltung nahm also in einer Zeit ihren Ursprung, als Triathlon noch eine Sportart für echte Exoten war. German Altenried nannte einen Sportladen sein eigen und erfand den Allgäu-Triathlon, der nicht nur mit sportlicher Herausforderung auf einer sehr steigungsreichen Radstrecke, einer herausfordernden Laufstrecke und auf einer panoramareichen Schwimmstrecke im Großen Alpsee begeisterte, sondern auch mit familiärer Allgäuer Atmosphäre. Über die Jahre hinweg kamen weitere Distanzen und so manche Europa- und Weltmeisterschaft hinzu. Heute nennt sich die Veranstaltung zurecht „Allgäu Kult“. Jeweils Mitte August gehen bis zu 2.000 vorher ausgewählte Teilnehmer auf den Parcours, rund 500 Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Allgäuer Festwoche

Wenn in Kempten die meistgetragenen Kleidungsstücke Lederhose und Trachtenkleid sind, dann ist die Allgäuer Festwoche im Gange, eine Mischung aus Oktoberfest und regionaler Handwerksmesse. Mitten in der Stadt zieht ein improvisiertes Messegelände tagsüber die Fachbesucher in den Bann, während mit zunehmender Dauer des Tages der Fokus dann in Richtung Festzelt gerückt wird. Reservierungen für die Festzelte sind rar, aus den Bierfässern fließt der Gerstensaft der heimischen Brauereien. Der einwöchige Ausnahmezustand in der Stadt namens „Allgäuer Festwoche“ ist alljährlich Mitte August angesagt.

von Thilo Kreier

» zurück zur Übersicht

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Freizeitkarte 42 Allgäu, Illertal 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 42 Allgäu, Illertal 1:100.000
7,95 €
MARCO POLO Reiseführer Allgäu
MARCO POLO Reiseführer Allgäu
14,95 €
MARCO POLO Insider-Trips Allgäu
MARCO POLO Insider-Trips Allgäu
16,95 €