Essen in Köln


Egal ob Sie nur gut und schnell satt werden wollen, mit Ihrem Geschäftspartner erstklassig essen oder ungestört bei Tisch verhandeln mögen – die Gastronomie dieser Stadt bietet für jeden Anlass den passenden Rahmen.

Berlin

Essen in Köln

Spezialisten: Gruber's Restaurant

Franz Gruber serviert in seinem 50 Plätze fassenden Restaurant in gemütlich-gediegener Atmosphäre ein Crossover aus österreichischen Klassikern und französischer Küche. Highlights wie Rahmbeuschel mit Jungbärlauch oder gebackene Froschschenkel im Petersilienfond erfreuen das Genießerherz und lassen erahnen, welch Leckereien man beim drei- oder fünfgängigen Menü erwarten kann. Die Weinkarte führt ausschließlich die besten Tropfen aus der Alpenregion und ist so opulent wie gut. Damit die Suche nach dem passenden Getränk nicht in Stress ausartet, bietet der exzellente Service zu jedem Menü auf Wunsch eine Weinbegleitung an. Wem das zu ausschweifend ist, der begibt sich direkt nach nebenan, wo seit neuestem die Vinothek Österia kleine Schmankerln anbietet und sich mit dem Gruber’s die ausgedehnte Terrasse teilt.
Mo–Fr 12–15 u. 18–23, Sa 18–23 Uhr, Cleverstr. 32, Nordstadt, Tel.720 26 70, www.grubersrestau rant.de, Haltestelle Reichensperger Platz.

Edles auf die Faust

Hausgemachtes Fast Food aus hochwertigen Zutaten ist in Köln durchaus keine Seltenheit. Im Bauers (Friesenwall 29, Tel. 277 36 10, www.bauers-koeln.de) werden Zentimeter dicke Stullen mit Gourmetbelägen wie Rosmarinschinken als Alternative zu Burgern und Dönern angeboten. Unter dem Motto "Wir geben der Wurst die Würde zurück" ersteht man auf die Schnelle Bio-Currywürste vom Rost mit frischen Pommes bei Schmitt Foxy (Friesenstr.72, Tel. 12 06 29 15, www.schmitt-foxyfood.de). Gefüllte Blätterteigtaschen in allen Variationen von Gulasch bis vegetarisch gibt es in Fips Snackbar (Im Ferkulum 32, Tel. 29 83 51 93, www.fipskoeln.de) und Exotisches für Zwischendurch in der Thai-Küche des A roy-D (Venloerstr. 282, Tel. 51 33 05). Und Pizza und griechische Vorspeisen gibt's im neu aufgestylten Taxifahrer-Imbiss 27 Candia (Brüsselerstr. 70, Tel. 51 84 74, www.candia-koeln.de).

Typisch Köln: Päffgen

Echtes kölsches Flair, urige Köbesse und eine bodenständige Speisekarte erfüllen alle Erwartungen, die man an ein rheinisches Brauhaus hat. Hier wird nicht lange gefragt, sondern die hausgebraute Stange Kölsch gleich in die Hand gedrückt. An den blank gescheuerten Tischen wird Bodenständiges und Gehaltvolles serviert, besonders freitags sind die Reibekuchen der Renner. Einheimische frequentieren das Päffgen genauso wie Reisende, der lautstarke Trubel gehört hier einfach dazu.
So–Do 10–24, Fr/Sa 10–0.30 Uhr, Friesenstr. 64–66, Friesenviertel, Tel. 13 54 61, www.paeffgen-koelsch.de, Haltestelle Friesenplatz.

Vertrauliche Gespräche: Sweet Sushi

Genau das, was der Name verspricht: Sushi und sonst nichts serviert hier der Thailänder Tonie Nguyen – allerdings in jeder denkbaren Variation und von ausgesuchter Spitzenqualität. Das kleine Restaurant ist unter Liebhabern der japanischen Spezialität so geschätzt, dass es fast immer ausgebucht ist. Glücklicherweise ist das Ambiente nicht so spartanisch gehalten wie noch in den Anfängen der Sushi-Kultur, sondern smart aufgestylt. Das einmal ergatterte Plätzchen in der schicken Umgebung muss also nicht fluchtartig nach Nahrungsaufnahme wieder verlassen werden – so kann der ein oder andere hervorragende Sake nach dem Essen noch fliessen.
Mo–Sa 11.30–23, So 14–22 Uhr, Auf dem Berlich 11, Altstadt, Tel. 29 02 69 85, www.sweetsushi. de, Haltestelle Apellhofplatz.

Solo: Comedia Wagenhalle

Zugegeben, die ehemalige Feuerwache Süd neben dem Comedia Theater ist groß, aber das tut der Gemütlichkeit keinen Abbruch. Das weitläufige Innenleben ist so unterteilt, dass sich für jeden Geschmack der richtige Platz findet. Ob im Getümmel des Speisesaals mit seinen hohen Decken, auf der großflächigen Terrasse, im loungigen Café-Bereich oder in der szenigen Bar – man kann sich je nach Tagesform in den Trubel stürzen oder in eine heimelige Nische zurückziehen, auch der einzelne Gast fühlt sich hier wohl. Die Küche bedient sich aller Stilrichtungen und zaubert aus regionalen Produkten Vielfältiges wie geschäumte Spinatsuppe mit gebackener Auster, Tafelspitz vom Jungbullen und Wolfsbarschfilet in asiatischen Aromen gedämpft.
Mo–Do 12–1, Fr 12–3, Sa 10.30–3, So 10.30–1 Uhr, Vondelstr. 4–8, Neustadt-Süd, Tel. 35 55 89, www.comedia-wagen halle.de.com, Haltestelle Chlodwigplatz.

Highclass: Hase

Der Hase hat das Zeug zum gehobenen Stammlokal mit einem Quäntchen Regionalkolorit. Zwischen Galerien und Antiquitätenläden ist das traditionsreiche Lokal mittags wie abends Anlaufstelle für Genießer und Szenegänger. Die sensationelle Küche mit ihren raffinierten Tagesgerichten und die fabelhaften Weine stellen selbst den versierten Gast vor die Qual der Wahl. Ausgesprochen kompetentes, freundliches Personal sorgt souverän mehrsprachig für das leibliche Wohl der Gäste und im schlicht gehaltenen Gastraum findet man sowohl als größere Runde als auch zu zweit den passenden Tisch für jeden Anlass. So viel Annehmlichkeit hat zwar ihren Preis, doch selbst das teuerste Hauptgericht liegt nicht über 30 Euro.
Mo–Fr 12–15 u. 18–23, Sa 12–16 u. 19–23 Uhr, St. Apern Str. 17, Altstadt, Tel. 25 43 75, Haltestelle Friesenplatz oder Apellhofplatz.

All day: Bar Cologne

Zentraler geht´s nicht: In der Bar Cologne mitten auf dem Friesenplatz scheint sich ganz Köln für ein spätes Frühstück, Suppe und Sandwich zu Mittag oder den Kaffee zwischendurch zu treffen. Drinnen ist es hier genauso geräumig wie auf der riesigen Terrasse. Abends sind trendige Steak- und Thai-Gerichte oder Burger-Spezialitäten unter den beheizten Sonnenschirmen angesagt. Ob Business-Briefing oder Seminarpause, hier findet sich dank der großzügigen Räumlichkeiten für jedes Bedürfnis ein Plätzchen.
Tgl. ab 9 Uhr, Friesenstr. 82, Friesenviertel, Tel. 120 69 53, www.alexgastro.de, Haltestelle Friesenplatz.

Weitere Infos

» Die MARCO POLO Business Traveler jetzt im Online Shop bestellen

Optimale Organisation und Betreuung Ihrer Geschäftsreisen
Möchten Sie die Kosten Ihrer Geschäftsreisen senken? Oder möchten Sie herausfinden, wie Ihre Geschäftsreisen besser und effizienter zu organisieren sind? Vielleicht suchen Sie einen Travel Management Partner, der Ihre Geschäftsreisen zuverlässig und kostengünstig bucht und Sie dabei freundlich berät?

Für alle diese Fragen und viele weitere Services rund um die Geschäftsreise sind Sie bei Carlson Wagonlit Travel, Ihrem Spezialisten für Business Travel und Event Management, genau richtig:
» carlsonwagonlit.de