Ausgehen in Köln

Ausgehen in Köln


Mit Geschäftspartnern einen Drink an der Bar nehmen oder nach einem stressigen Arbeitstag den Abend genießen – in dieser Stadt gibt's dazu enorm viele Adressen.

Berlin

Bars

Die Kunstbar
Das Konzept der Kunstbar ist reizvoll und ausgefallen: In Zusammenarbeit mit dem Kölnischen Kunstverein lassen die Betreiber Paolo Campi und Andreas Lichter die Räume alljährlich von einem Künstler neu gestalten. Aber nicht nur das Interieur ändert sich, auch die Getränkeauswahl wird von den Kreativen beeinflusst. Derzeit ist es Künstler Ingo Stein, der sein offenes Kunstkonzept in der Kunstbar präsentiert und weiterentwickelt.
Tgl. 19–3 Uhr, Chargesheimerplatz 1, 50667 Köln, Altstadt, Tel. 0172/527 98 45, www.diekunst bar.de, Haltestelle Dom/Hbf.

Vic Bar

Eine stylische Location mit guten Drinks und einer exquisiten Auswahl an Zigarren. Am Wochenende legen wechselnde DJs eine gute Mischung aus House, Elektro und Funk auf. Besonders schön ist es im Sommer, wenn man an lauen Abenden von der Terrasse das bunte Treiben an der Friesenstraße beobachten kann.
Di–Do 19–1, Fr u. Sa 19–4 Uhr, So 19–open end, Friesenstr. 16, Tel. 13 51 16, www.vicbar-cologne.de, U 3, 4, 5, 12, 15 Friesenplatz.

Clubs

Downtown Club
Erst die Arbeit, dann gleich rein ins Vergnügen: Wer direkt nach Feierabend durchstarten möchte, dem sei die After Work Party im Downtown Club empfohlen. Seit acht Jahren steigt hier jeden Donnerstag ab 17 Uhr die Feierlaune mit den besten Hits aus den 80ern bis heute (Eintritt frei). Der Club teilt sich in zwei Bereiche auf: eine Cocktailbar zum Chillen und eine Tanzfläche zum Rocken.
Do 17–1, Fr u. Sa 22–5 Uhr, Brabanter Straße 15, Tel. 510 47 83, www.downtownclub.de, Haltestelle Rudolfplatz oder Friesenplatz.

Em Streckstrump

Papa Joe’s Jazz-Lokal ist laut Papa Joe das älteste seiner Art in Deutschland. Mit täglichem Live-Jazz begeistert er seit über 35 Jahren Jazz-Fans weit über die Stadtgrenzen hinaus. Täglich wechselnde Bands spielen hauptsächlich traditionelle Jazzrichtungen, das Publikum hört bei freiem Eintritt, Kölsch und Erdnüssen genüsslich zu.
Tgl. 20–3 Uhr, Buttermarkt 37, Tel. 257 79 31, www.papajoes.de, Haltestelle Heumarkt oder Dom/Hbf.

Im TV live dabei

Die Medienstadt Köln bietet eine Vielzahl von Show-Formaten mit Live-Zuschauern. Hier kann man u.a. Harald Schmidt in Aktion erleben oder Zaungast sein, wenn es mal wieder heißt: Zimmer frei! oder TV total. Eintritt 13,50–19 Euro. Harald Schmidt Show: www.daserste.de/haraldschmidt; TV total: www.mediabolo.de oder www.tvtotal.de; Zimmer frei!: www.casting-concept.de oder www.zimmerfrei.de. Achtung, die Plätze sind sehr begehrt.

Unterhaltung/Bühne

Natürlich bietet Köln für Ihren Geschäftsreise-Feierabend auch viele etablierte Bühnen für große Kunst; genaue Termine und Karten erhalten Sie über Ihre Hotel-Rezeption oder online. Zum Beispiel erfreut der Musical Dome als eins der wichtigsten Theater der Stadt das Herz der Musical-Fans mit Darbietungen wie Saturday Night Fever, We Will Rock You oder der Michael Jackson-Show (Goldgasse 1, Tel. 734 41 50, www.musical-dome.de). Die Oper Köln verwöhnt mit musikalisch und szenisch hochwertigen Vorstellungen von großen Sängern und Dirigenten in Begleitung des Gürzenich-Orchesters; bis voraussichtlich 2013/14 finden die Aufführungen wegen Umbauten vornehmlich im Palladium Köln-Mülheim statt (Schanzenstr. 40, Tel. 22 12 82 40, www.operkoeln.com). Die vorzügliche Kölner Philharmonie bietet ein reichhaltiges Programm an überwiegend klassischen Konzerten sowie Jazzsessions und Popmusik (Roncalliplatz, Bischofsgartenstr. 1, Tel. 28 02 80, www.koelnerphilharmonie.de). Bis voraussichtlich 2013/14 ziehen die Spielstätten des traditionellen Kölner Schauspiels wegen Umbauarbeiten u.a. in die Halle Expo XXI um. Dort werden für den Theaterliebhaber klassische und moderne Stücke wie eh und je gekonnt in Szene gesetzt (Gladbacher Wall 5, Ticket-Tel. 22 12 84 00, www.schauspielkoeln.de). Im Theater am Dom strapazieren bekannte Schauspieler wie Ingrid Steeger, Martin Semmelrogge, Joachim Hermann Luger oder Jenny Elvers-Elbertzhagen die Lachmuskeln
(Glockengasse 11, Tel. 258 01 53/54, www.theateramdom.de).

Weitere Infos

» Die MARCO POLO Business Traveler jetzt im Online Shop bestellen

Optimale Organisation und Betreuung Ihrer Geschäftsreisen
Möchten Sie die Kosten Ihrer Geschäftsreisen senken? Oder möchten Sie herausfinden, wie Ihre Geschäftsreisen besser und effizienter zu organisieren sind? Vielleicht suchen Sie einen Travel Management Partner, der Ihre Geschäftsreisen zuverlässig und kostengünstig bucht und Sie dabei freundlich berät?

Für alle diese Fragen und viele weitere Services rund um die Geschäftsreise sind Sie bei Carlson Wagonlit Travel, Ihrem Spezialisten für Business Travel und Event Management, genau richtig:
» carlsonwagonlit.de