... Rio de Janeiro privat: Olá vizinho!

 

Hoch über dem Moloch

Wohnen in Santa Teresa, das ist gewissermaßen Urlaub über den Dächern von Rio. Der riesige Moloch mit seinen 7 Mio. Einwohnern, hier oben wird er zum überschaubaren Viertel. „In Santa Teresa hält man an, atmet tief durch und man hört den Wind. Man grüßt sich auf der Straße, spricht mit den Leuten und schaut sich in die Augen“, schwärmt Magno. Olá vizinho – hallo Nachbar! Hier, wo auch der legendäre englische Posträuber Ronald Biggs lange Zeit lebte, ist eine Art Treffpunkt für Alternative und Aussteiger. Etwa die Hälfte der Vermieter, die sich am „Cama e Café“-Projekt beteiligen, sind Künstlerinnen und Künstler: Töpfer und Bildhauer, Musiker und Sänger, Fotografen und Maler.

Leben im Atelier

Wer bei ihnen unterkommt, lebt häufig fast im Atelier. Helena Souto etwa gibt Töpferkurse und verkauft Keramikobjekte – und empfängt in ihrem Haus Gäste. „Die Leute, die zu mir kommen, die unterschiedlichen Kulturen und Geschichten, das ist sehr interessant. Kürzlich war ein Paar aus Deutschland da, vorher hatte ich zwei Griechen zu Besuch, die in London leben. Das wird nie langweilig“, erzählt Helena Souto. Das große, helle Zimmer, das sie an die Besucher vermietet, benötige sie ohnehin nicht mehr, seit die Kinder aus dem Haus sind. „Die Einnahmen aus dem Bed & Breakfast-Projekt helfen mir, mein Haus und meinen Garten zu unterhalten“, freut sie sich. Wie fast alle Beteiligten am Projekt spricht Helena nicht nur Portugiesisch, sondern auch Englisch.

Rio mit Familienanschluss

Das Cama e Café-Programm in Santa Teresa bietet nicht nur die Möglichkeit, unkompliziert neue Freunde zu gewinnen, sondern auch Ausgeh-Tipps zu bekommen, die in keinem Reiseführer zu finden sind. Auch Helena hilft Rio-Neulingen gerne bei der Planung ihres Besuchsprogramms. „Ich empfehle allen Besuchern, die Christusfigur auf dem Corcovado zu besuchen. Von dort oben sieht man die ganze Stadt, die Berge, den Strand, die Lagune, einfach alles.“ Auch Kirchen solle man besichtigen: „Die auf einem Hügel gelegene São Bento Kirche, eine alte Barockkirche direkt am Meer; die kleine Barockkirche auf einem Hügel im Stadtteil Gloria, dort habe ich selbst bei der Restaurierung mitgearbeitet; die Carmo-Kirche in der Nähe der Praça 15 und die Kirche des Convento de Santo Antônio, eine komplett restaurierte Klosterkirche mit wunderschöner Kapelle.“

Nachtleben in der Nachbarschaft

Abends ausgehen – von Santa Teresa aus kein Problem. Denn das authentische Nachtleben Rios findet sich ohnehin nicht an der Copacabana, sondern im Stadtteil Lapa, direkt im Zentrum der Stadt, gleich unter dem Aquädukt. Und um dorthin zu gelangen, braucht ein Taxi von Santa Teresa aus keine fünf Minuten.