In der Wallonie hat Genuss Tradition und so finden sich hier überall Produzentinnen und Produzenten, die mit Leidenschaft für ihr traditionelles Handwerk, mit Liebe zum Detail und großer Expertise nachhaltige Lebensmittel von hoher Qualität und bestem Geschmack herstellen und einen unabdingbaren Teil der wallonischen Kultur darstellen.
Auch wenn du schon die ein oder andere belgische Waffel genossen hast, die Lütticher Waffeln solltest du dir trotzdem nicht entgehen lassen. Der Legende nach im 18. Jahrhundert vom Koch des Fürstbischofs erfunden, ist diese regionale Variante mit karamellisiertem Hagelzucker – und für den besonders süßen Zahn zudem mit Schokolade oder Puderzucker garniert – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Und auch die belgische Schokolade sollte unbedingt vor Ort probiert werden. In einigen Manufakturen hast du sogar die Möglichkeit, deine eigene Schokolade herzustellen und das Schokoladenmuseum in Verviers lädt dich nicht nur ein zu einer spannenden Reise durch die Geschichte der Schokolade, du kannst außerdem den Chocolatiers bei der Arbeit über die Schulter schauen und im Anschluss noch ein paar Köstlichkeiten erstehen.
Es darf lieber etwas herzhaft sein? Eine ganz besondere Spezialität ist der nach uralter Tradition hergestellte Ardenner Schinken. Mit Buchenholz und Wacholderbeeren geräuchert und viel Liebe und vor allem Zeit produziert, ist dieser Schinken ein wahrer Gaumenschmaus. Für Käsefans ist die Wallonie ein Himmel auf Erden. Ob hart oder weich, Kuh oder Ziege, mild oder würzig – das Angebot ist riesig, eine Sorte köstlicher als die andere und die Wahl nicht leicht. Auf jeden Fall probieren solltest du den Fromage de Herve. Für diesen würzigen Käse wird nur Milch von Kühen weiterverarbeitet, die auf den Weiden des Pays de Herve grasen, zu finden ist die Köstlichkeit aber auch in fast jedem Supermarkt in Belgien.
Auch der flüssige Genuss kommt in der Wallonie nicht zu kurz: Weinliebhaber können eine Verkostung mit der Besichtigung eines Weinbergs verbinden und auch Whiskeybrennereien finden sich hier. Und nicht nur irgendwelche! Der Single Malt der Owl Destillery in Fexhe-le-Haut-Clocher bei Lüttich wurde bereits mehrfach als bester europäischer Whiskey ausgezeichnet. Noch mehr Infos für Genießer gibt es hier.