Stadt des Augsburger Religionsfriedens
Im Winter ist die Fuggerei besonders heimelig. Jetzt ist Zeit für Museen: Jim Knopf und das Urmel findet man im Museum der Augsburger Puppenkiste, die Mozarts im Mozarthaus, Bert Brecht im Brechthaus, Barock im Schaezlerpalais und Martin Luther in der „Lutherstiege“. Der prachtvolle Goldene Saal des Rathauses ist bei jedem Wetter ein „Muss“.
Alle Infos und Angebote zu Augsburg unter: » augsburg-tourismus.de
Museen und mehr
Nürnberg ist ganzjährig geöffnet, und gerade im Winter haben die Museen Hochsaison. Stehen im Sommer eher die in Stein gemeißelten Zeugen über 950-jähriger Geschichte von der Kaiserburg über die Kirchen bis zu den Fachwerkbauten im Mittelpunkt, so finden Besucher rund um den Jahresbeginn je nach Interessenlage faszinierende Angebote in mehr als 30 Museen. Ohne Zeitdruck und Massenansturm.
Alle Infos und Angebote zu Nürnberg unter: » tourismus.nuernberg.de
Wiege europäischer Monarchien
Idyllisch gelegen im Norden Bayerns zwischen Thüringer Wald und dem Oberen Maintal ist die ehemalige Residenzstadt Coburg reich an Geschichte, v.a. durch die geschickte Heiratspolitik der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha. Sie bietet zahlreiche Kunstschätze, Burgen, Schlösser, Museen, traditionelles Handwerk sowie vielfältige kulturelle Angebote.
Alle Infos und Angebote zu Coburg unter: » coburg-tourist.de