Sightsleeping®-Hotels: Blickfang zum Schlafen

Sightsleeping®-Hotels: Blickfang zum Schlafen

Zwölf außergewöhnliche bayerische Hotels präsentieren sich unter der Marke „Sightsleeping“. Lassen Sie sich verführen, von romantischen Burganlagen, prachtvollen Schlössern oder auf den Punkt designten Hotels.

Sightsleeping®-Hotels: Blickfang zum Schlafen

Sightseeing? Ein Allerweltsbegriff: „Besichtigung von Sehenswürdigkeiten“, so verrät’s der Duden. Die Formulierung „Sightsleeping“ allerdings kennt das Nachschlagewerk nicht. Klar, woher auch: Erst seit Januar gibt es die Marke, unter der sich zwölf bayerische Hotels versammeln. Ein Dutzend Herbergen, die eines gemeinsam haben: Sie fallen aus dem Rahmen . . . oder nein, eigentlich ist es genau anders herum. Sie gehören in einen Rahmen, sind Kunstwerke für sich, Designadressen, Architekturjuwelen. Kurz: Schlafstätten für Augenmenschen. Gewählt wurden sie von einer Jury, bestehend aus Kunst-, Design-, Reise- und Tourismusprofis.

Gäste als Freunde

Gäste als Freunde

„Speziell im Advokat“, sagte Inhaber Kevin Voigt in einem Interview mit der Zeitschrift „Top München“, „geht es um Menschen, die einfach Spaß haben, neue Dinge zu entdecken.“ Und das ist längst nicht alles: „Es ist ein Ziel von uns, unsere Gäste als Freunde zu empfangen. Natürlich müssen sie, wenn sie abreisen, dennoch Ihre Rechnung bezahlen, aber es werden eigentlich keine Extras abgerechnet, weil die Minibar inklusive ist, die Ortsgespräche, auch mal der Tee hier in der Halle.“