Entdeckung der Bungle Bungles
Im Osten der Kimberley-Region liegen die Bungle Bungles. Ihre sanft-runden, bis zu 300 m hohen, bienenwabenartigen Sandsteinhügel („Domes“) sind orange und grau gestreift, da sich Eisen, Kieselerde und Flechten abgelagert haben. Das riesige Gebiet, das erstaunlicherweise erst in den 1980er-Jahren durch Medienberichte bekannt wurde, machte man 1987 zum Purnululu Nationalpark und 2003 zum Weltkulturerbe. Einige der Schluchten lassen sich zu Fuß erkunden: Die einem Amphitheater ähnliche Cathedral Gorge mit toller Akustik, der Wanderweg am Piccaninny Creek, die palmenbewachsene Mini Palms Gorge und Echidna Chasm, in deren enger Schlucht die Steilwandfarben nur in der Mittagssonne leuchten.