Down under

Australien für Tierliebhaber
Australien für Tierliebhaber

Selbst diejenigen, die sonst keinen zweiten Blick auf irgendwelche Vier-, Sechs- oder gar Achtbeiner geworfen haben, werden in Australien (heimliche) Fans werden. Denn die Fauna in diesem Land lässt niemanden unberührt. Und wie anders ist es, vielen Tieren in freier Wildbahn hautnah zu kommen! Wir verraten euch die besten Plätze an der Ostküste, wo das möglich ist.

Ein genereller Tipp für Tierbeobachtungen sind übrigens Campingplätze, insbesondere solche in Nationalparks. Dort ist genug Natur drum rum, damit sich die Tiere in ihrem natürlichen Habitat wohlfühlen, aber Menschen sind sie meist schon gewöhnt und trauen sich nahe an sie heran. 
Wer nicht mit dem Camper oder Zelt unterwegs ist, kann seine Mittagspausen auf Campingplätzen einplanen – und mit etwas Glück schöne Begegnungen machen.

Delfine


Nelson Bay hat sich dem Buckelwal- und Delfintourismus verschrieben. Die Ausflugsboote werben mit „99% Dolphin Sight Guarantee“, vertreiben mit ihrem regen Fahrplan die Tümmler aber auch schon mal. Wer's etwas ruhiger mag, dem sei Muttonbird Island an der Spitze von Coff's Harbour ans Herz gelegt, ein hervorragender Aussichtspunkt hoch oben über dem Meer. Für näheren Kontakt empfiehlt sich Tin Can Bay (südlich von Fraser Island), wo die fast schon zahmen Delfine täglich gegen 7 Uhr morgens von zahlreichen Tierfreunden gefüttert werden.


Wale

Von Juni bis Juli und September bis Oktober ziehen die bis zu 45 Tonnen schweren Buckelwale die Ostküste entlang. Zu den Hotspots zählen Cape Byron, Hervey Bay und Point Lookout auf Stradbroke Island.

Haie

Auf Tuchfühlung mit echten, aber harmlosen Haien kann man auf Heron Island gehen. Dort schwimmen Black Tip und Lemon Sharks um den Anlegesteg herum und lassen sich von begeisterten Schnorchlern nicht stören. Die Unterwasserwelt hat hier aber noch einiges mehr zu bieten: Zahlreiche Rochenarten, Meeresschildkröten, blitzblaue Seesterne und bunte Korallenfische machen einen Tauchgang hier zum unvergesslichen Erlebnis.

Meeresschildkröten


Einst befand sich auf Heron Island eine Schildkrötensuppenfabrik – heute werden die Meeresschildkröten von Rangern geschützt. Zwischen November und Februar legen sie auf der Insel ihre Eier ab; in den Monaten März und April kann man sie dann mit etwas Glück beim Schlüpfen und auf ihrem Weg ins Meer beobachten.

Krokodile

Nachdem immer mehr Krokodilfarmen geschlossen werden mussten, gibt es nur noch wenige Gelegenheiten, einen Alligator in freier Wildbahn und trotzdem ungefährdet zu beobachten. Einen guten Ruf genießen Anbieter im Daintree National Park nördlich von Port Douglas.

Koalas


Auf der Tilligerry-Halbinseln kurz vor Nelson Bay sind frei lebende Koalas die Hauptattraktion. Allerdings erfordert es schon eine große Portion Glück, die nachtaktiven Tiere tagsüber schlafend in den hohen Wipfeln zu entdecken. Wer Genickstarre vermeiden und dem Erfolgserlebnis nachhelfen möchte, kann ins Koala Hospital nach Port Macquarie fahren. Dort werden kranke und verwundete Tiere liebevoll umsorgt.

Kängurus/Wallabys

Die kleineren Kängurus werden kollektiv Wallabys genannt, ungeachtet der Zugehörigkeit zu einer der dreißig Arten. Besonders zahm sind sie im Girraween und im Lamington National Park. Im Granite Gorge Nature Park lassen sich hunderte von Fels-Wallabys sogar füttern und streicheln.

Pelikane


An den Stränden von Noosa Head stolpert man schon das eine oder andere Mal über eines der in sich ruhenden Tiere, die nur dann ganz aufgeregt werden, wenn ein Fischer seinen Fang verschenkt.

 

Helmkasuare


Mission Beach ist Heimat der Helmkasuare, der bis zu 1,80 Meter großen Vögel mit rot-blauem Hals und einem helmartigen Gebilde auf dem Kopf. Da sie sehr scheu sind, muss man schon ein paar Spaziergänge durch dichten Regenwald auf sich nehmen, um ihrer fündig zu werden. Auch im Eungella National Park kann man Glück haben.

Riesenechsen (Goannas)


Am Campingplatz Joruma Falls im Paluma Range National Park treiben sich tagsüber große Echsen herum, wahre Urzeittiere. Des nachts kann man am selben Ort Gleithörnchenbeutler beobachten.

Possums

Der Campingplatz des Lamington National Parks zieht nicht nur Wallabys an, sondern auch Possums, deren leuchtende Augen man des nachts im Schein der Taschenlampe gut entdecken kann. Meist haben sie es sich in den Bäumen und Büschen gemütlich gemacht. 

Schnabeltiere (Platypus)


Ein wahres Kuriosum ist das Schnabeltier, das nicht nur ein eierlegendes Säugetier ist, sondern auch einer Mischung aus Biber und breitem Entenschnabel gleicht, der ihm auch seinen Namen gegeben hat. Diese nachtaktive Kloakentier ist im Eungella National Park anzutreffen.

Kookaburras, Truthähne, Kakadus, Papageien, Ibisse

Wilde Truthähne, Kakadus, bunte Papageien und Ibisse wird man entlang der Ostküste Australiens immer wieder finden. Wer gezielt nach ihnen sucht, sollte sich in die meist schön angelegten botanischen Gärten der Städte begeben.

Spinnen

Die australische Trichternetzspinne gehört zu den berüchtigsten Vertretern ihrer Art. Sie ist großflächig um Sydney verbreitet, ihr Biss tödlich. Allerdings wurde seit Entwicklung eines Gegenserums in den 1980er Jahren kein einziger Todesfall mehr verzeichnet, und die Chance, mit einer „Sydney funnel web spider“ Bekanntschaft zu machen, ist zum Glück äußerst gering.
Die ungiftige Huntsman Spider sorgt kurioserweise für mehr Opfer: Da einige Arten handtellergroß und wild behaart sind, sorgen sie regelmäßig für Autounfälle, wenn sie während der Fahrt etwa aus der Lüftung kriechen.


von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Algarve
MARCO POLO Reiseführer Algarve
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Athen
MARCO POLO Reiseführer Athen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
MARCO POLO Reiseführer Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Tropical, Granada
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
MARCO POLO Reiseführer Côte d'Azur
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
MARCO POLO Reiseführer Dresden, Sächsische Schweiz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Fuerteventura
MARCO POLO Reiseführer Fuerteventura
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Korfu
MARCO POLO Reiseführer Korfu
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kos
MARCO POLO Reiseführer Kos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer München
MARCO POLO Reiseführer München
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mauritius
MARCO POLO Reiseführer Mauritius
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Österreich
MARCO POLO Reiseführer Österreich
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Provence
MARCO POLO Reiseführer Provence
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Türkische Westküste
MARCO POLO Reiseführer Türkische Westküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd
MARCO POLO Reiseführer Zypern Nord und Süd
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
MARCO POLO Reiseführer Malta & Gozo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Malediven
MARCO POLO Reiseführer Malediven
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Korsika
MARCO POLO Reiseführer Korsika
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Chiemgau, Berchtesgadener Land
MARCO POLO Reiseführer Chiemgau, Berchtesgadener Land
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Pfalz
MARCO POLO Reiseführer Pfalz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste Niedersachsen, Helgoland
MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste Niedersachsen, Helgoland
15,95 €